Ich habe noch ein Problem mit dem Datum.
Öffne ich mAirList, wird das Datum an der richtigen Stelle angezeigt.
Wechselt es, springt es an eine andere Stelle.
Ich habe die Uhrzeit links stehen, danach mit Abstand das Datum.
Springt das Datum um, ist dieser Abstand weg und das Datum wird sozusagen linksbündig an die Uhrzeit gehängt. Nach schliessen und erneuten öffnen, ist auch mit dem neuen Datum alles wieder ok.
Dann wird sich auch das Uhrzeit-Label so verhalten wie in diesem Thread für das Datum-Label beschrieben. Soll heißen: Sie passen ihre Größe nicht mehr automatisch der Schriftgröße an, man muss bei beiden explizit die Größe mit Width und Height festlegen, und der Text wird dann in diesem Rechteck zentriert.
Irgendwie funktioniert es bei mir noch immer nicht richtig.
Beim mAirList Start ist das Datum an der richtigen Stelle,
springt das Datum um, rutscht es nach links.
Auszug Layout.ini:
[Clock]
Left=15
Top=175
Width=200
Height=32
[Date]
Left=220
Top=192
Width=450
Height=32
Auszug Skin.ini:
[Clock]
FontSize=36
FontStyle=1
FontColor=#a80000
FontName=AvantGarde Bk BT
[Date]
FontSize=18
FontStyle=1
FontColor=#000060
FontName=AvantGarde Bk BT
Ich habe das ganze mal beobachtet und glaube es liegt einfach daran, dass sich die Datumsanzeige je nach Wochentag verschiebt. ‘Donnerstag’ ist als Wort natürlich länger als ‘Montag’ und je nach dem ändert sich dadurch die Zentrierung im Feld. Dann schließt das Datum natürlich nicht mehr bündig nach links ab. Ich persönlich fände es deshalb schöner, wenn das Datum einfach im Format TT.MM.JJJJ angezeigt würde. Dann würde das immer klappen, unabhängig von Tag und Monat.
Ja, tut es. Und die Größe des Textfeldes passt sich auch nicht mehr automatisch an, wenn man die layout.ini verwendet. Warum allerdings bei isanhangen das Datum plötzlich wieder linksbündig steht, weiß ich nicht. Verändert sich dann auch die Größe des Textfeldes? Bitte mal ausprobieren (am besten einen bunten BackgroundColor setzen, dann erkennt man das ja sehr gut.)
Fände ich gut, damit wär die Sache für mich erledigt. Und Journalisten, die nicht wissen, welcher Wochentag gerade ist und welche Zahl welchem Monat entspricht, sollten sich meines Erachtens nicht so nennen dürfen.
Dann aber bitte konfigurierbar. Ich finde es mit Wochentag besser.
Die Größe des Feldes dürfte sich ja nicht verändern,
weil ich ja die Position und die Größe angegeben habe.
Nach Mitternacht ist es unabhängig von der Länge des Wochentags linksbündig.
Schließe ich mAirList und öffne es erneut, ist es wieder zentriert.
(wie ich sage, unabhängig von der Länge)
Die Größe des Feldes dürfte sich ja nicht verändern,
weil ich ja die Position und die Größe angegeben habe.
Sag das nicht. Die Komponente TLabel, auf der das Datum-Label basiert, hat eine Einstellung “AutoSize”. Ist die gesetzt, wird die Größe des Labels jedesmal, wenn man den Text verändert, automatisch an die Länge des neuen Textes angepasst. Also beim Datum-Label halt um Mitternacht.
Wie es aussieht, wurde diese AutoSize-Option nicht deaktiviert, sobald die layout.ini geladen wird (und man die Größe manuell angibt). Ich habe das nun behoben.
Ab 1.5.46 kann man das Format jeweils frei über die skin.ini, Einstellung “Format”, definieren. Es können alle Platzhalter verwendet werden, die die Delphi-Funktion “FormatDateTime” unterstützt, siehe z.b. hier: