Ich weiss, diese Frage gehört “eigentlich” nicht in dieses Forum, jedoch tummeln sich hier soviele Profis, die mir ja evtl. bei diesem Problem weiterhelfen können…
Es geht darum, das bei unserem Webradioprojekt momentan alle Moderatoren über ein und dieselben Zugangsdaten streamen.
Soweit ist das kein Problem, wenn jedoch nun ein Moderator sich aus unserem Team verabschiedet, sind wir (allein aus Sicherheitsgründen) dazu gezwungen, eine sogen. Rundmail mit neuen ZugangsPW zu versenden…
Meine Frage nun an die Mairlist-Community:
Gibt es keine günstige (evtl. Freeware) Softwarelösung, die auf dem Server installiert, ein vom Admin erteiltes PW jedem Moderator den Zugang ermöglicht, um sich auf unserem Stream zu loggen? Hätte den Vorteil, wenn sich jemand entschließt nicht mehr bei uns zu senden, der Admin nur den jeweiligen Account sperren bzw. löschen muss und eben nicht für alle anderen Mods ne Rundmail mit dem neuen Zugangsdaten zu versenden.
Außerdem könnte man einen sogen. “Test-Zugang” einrichten, wo sich neue Mod. zunächst einloggen können, um eine Testsendung zu machen, bevor sie dann ihren eigenen Account erhalten.
Das ist immer äußerst Nervig sämtliche Kennwörter zu ändern. Besonders dann, wenn die Leute nicht wissen was sie wollen (kaum da, schon wieder weg). ;D
Eine durchaus brauchbare Lösung wäre es doch, jedem Moderator einen eigenen Shoutcast aufzusetzen, dies dann über ein PHP Script steuern und schon umgeht man das Prozedere. Diese Lösung finde ich ehrlich gesagt am brauchbarsten, weil sämtlicher Zoff ausbleibt und man hier auch noch Möglichkeiten hat zu spielen, sprich einen Sendeplan sehr gut umsetzen kann und das gegenseitige ich kicke den vom Stream etc. völlig ausbleibt. Geht ein Moderator dann, schaltet man den Shoutcastbereich vom Passwort her um und gut ist es!
Viel Spass beim Installieen und Konfigurieren von bis zu 50 Shoutcasts.
Da ist mir die andere Variante mit dem Userspezifischen PW lieber. dieses liese sich sogar anhand eines Forenlogins und dr entsprechenden Benutzergruppe realisieren.
Öhm, was ist nun an 50 Moderatoren das Problem? Man nimmt in diesem falle Icecast, was mehrere Mountpoints zulassen würde und schon hast Du diese Funktionalität die Du wünscht und in der Shoutcast 2.0 soll das ja auch kommen, oder ich habe mich verlesen. Selbst mit Shoutcast wäre es möglich, Du brauchst doch nur eine Config abspeichern und diese dann gegebenfalls drüberbügeln. Einmal Arbeit und dann für immer Ruhe, anders wirst Du es nicht bewerkstelligt bekommen!
Du, es ist doch völlig normal, das wenn Du eine frage hast, das man Dir das nach guten Gewissen beantwortet und vielleicht auch Alternativen darlegt und nichts weiter habe ich gemacht. Allerdings wirft es mir jetzt 2 Fragen auf … wo kann ich über die Features von der 2.0 Shoutcastversion nachlesen? Und wenn Du Lösungen selber hast, warum fragst Du denn … irgendwie verstehe ich den ganzen Sinn nicht so Recht!
[quote=“DJ BuBu, post:1, topic:5727”]Ein herzliches “Moin Moin” aus dem hohen Norden!
Ich weiss, diese Frage gehört “eigentlich” nicht in dieses Forum, jedoch tummeln sich hier soviele Profis, die mir ja evtl. bei diesem Problem weiterhelfen können…
Es geht darum, das bei unserem Webradioprojekt momentan alle Moderatoren über ein und dieselben Zugangsdaten streamen.
Soweit ist das kein Problem, wenn jedoch nun ein Moderator sich aus unserem Team verabschiedet, sind wir (allein aus Sicherheitsgründen) dazu gezwungen, eine sogen. Rundmail mit neuen ZugangsPW zu versenden…
Meine Frage nun an die Mairlist-Community:
Gibt es keine günstige (evtl. Freeware) Softwarelösung, die auf dem Server installiert, ein vom Admin erteiltes PW jedem Moderator den Zugang ermöglicht, um sich auf unserem Stream zu loggen? Hätte den Vorteil, wenn sich jemand entschließt nicht mehr bei uns zu senden, der Admin nur den jeweiligen Account sperren bzw. löschen muss und eben nicht für alle anderen Mods ne Rundmail mit dem neuen Zugangsdaten zu versenden.
Außerdem könnte man einen sogen. “Test-Zugang” einrichten, wo sich neue Mod. zunächst einloggen können, um eine Testsendung zu machen, bevor sie dann ihren eigenen Account erhalten.
Bin mittlerweile etwas ratlos, wo ich noch suchen soll.
Viele Grüße vom “Nordlicht”
BuBu[/quote]
Ich habe auf diese Frage hier geantwortet.
Beitag in diesem Thema.
Kann mich nicht erinnern eine Frage in diesem Thema hier formuliert zu haben.
Um auf Deine Frage zu antworten:
Die Shoutcast 2.0 Version befindet sich derzeit in der Entwicklung. Das ganze kann man auf Shoutcast2.de recht weit unten nachlesen.
Waa und das ohne Alkohol … sorry, ich habe Dich mit dem Themeneröffner verwechselt … jetzt ist mir auch klar, warum es mich verwirrt hat … 1000 x sorry, war mein Fehler!
Danke trotzdem für das aufzeigen einer Alternative zum Shoutcast…!
Werde diese Problematik mal mit unserem Techniker bzgl. Icecast besprechen…
Da ja nicht wirklich klar ist, wann nun endlich die neue Shoutcastversion (2.0) zum downlaod bereit stehen wird.
Danke für eure bislang so reichhaltigen Tipps!
Das schätze ich so am Mairlistforum… hier bekommt man sehr schnell Hilfe / Tipps usw. ohne das man sich dummen Kommentaren einiger sogen. selbsternannten “Vollprofis” aussetzen muss, wo man sich schon fast entschuldigen muß, das man die gleich Luft atmet! (radiofo*en.de << zum Beispiel) ;D
Überhaupt kein Thema, ich war heute scheinbar etwas verwirrt … musst mal sehen wie Du es am Besten umsetzt, aber schwer ist es nicht, wenn man bischen Programmieren kann. Viel Spaß dabei!
Ich wundere mich eh immer wieder, dass Leute ernsthaft auf die Idee kommen, mehrere Dutzend Shoutcasts auf einem Server zu starten, anstatt einfach Icecast zu nehmen. Woran liegt’s? Ist die Listung auf shoutcast.com so wichtig?
Ich persönlich mag den Shoutcast einfach lieber und man kommt so einfach an die Daten ran (gemeint ist hier die 7.html Seite) … die Listings bei Shoutcast sind mir ehrlich gesagt egal. Falls es bei Icecast auch sowas wie die 7.html Seite gibt wäre es schön zu erfahren.
Die Enscheidung zu SC lag bei uns damals daran, dass es das geläufigste ist.
Mitlerweile hat unser webmaste da so viel drum rum geschrieben (Statistiken etc…) dass es eine heiden Arbeit wäre dieses auf Icecast umzufriemeln. Aber spätestens mit SC2 muss er wohl oder übel nochmal rann, der arme Kerl.
ist schon ne weile her, als ich damit gearbeitet habe, aber damals (und das wird heute nicht anders sein, wenn ich mir das datum auf der seite so anschaue), konnte das prog nur in ein logfile schreiben… mit ein bisschen programmierfähigkeit kann man daraus auch einen graph oder whatever generieren… mir hat das logfile aber gereicht