Playlist verschwunden nach Update von 4.3 auf 4.4 ---> GELÖST

Hallo allerseits,

nach dem update von 4.3 auf 4.4 ist im Prinzip alles ok.
Die Datenbank habe ich nach unicode konvertiert.
Die bereits vorhandenen Playlisten werden aber nicht angezeigt.
Man sieht nur in der Wochenübersicht die Gesamtzeit in der jeweiligen Stunde.
Gehe ich dann auf diese Stunde erscheint nur ein leere playlist.
Was kann der Fehler sein?

Schöne Grüße
Martin

Bitte die Datenbankdatei irgendwo hochladen, dann Link an info@mairlist.com.

Link ist unterwegs :slight_smile:

Puh, das war eine harte Nuss. Musste lange suchen.

Das Problem ist offenbar folgendes:

SQLite hat keine eigenen Datentypen für Datum+Uhrzeit (DATETIME), sondern wandelt das immer in Strings um.

Dabei haben die alten Datenbankroutinen (ZeosLib, bis mAirList 4.3) das immer ohne Angabe der Millisekunden getan, was ja auch völlig ausreicht. Beispiel: “2014-11-06 18:00:00”

Die neuen Routinen (FireDAC, seit mAirList 4.4) hingegen hängen hinten immer noch Millisekunden an: “2014-11-06 18:00:00.000”.

Deswegen werden die alten Datensätze nicht gefunden. (In der Wochenübersicht, wo ein bestimmter Zeitraum von/bis abgefragt wird, hingegen schon.)

Zum Reparieren kann man einfach die Millisekunden an alle bestehenden Datensätze anhängen:

  1. sqlite3.exe (findest du im mAirList-Programmordner) in den Ordner mit der Datenbankdatei kopieren.
  2. sqlite3.exe dort öffnen, es öffnet sich ein Befehlsfenster, wo du folgendes eingibst:
.open NameDerDatenbankDatei.mldb
UPDATE playlist SET slot=strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%f', slot);
UPDATE playlist_attributes SET slot=strftime('%Y-%m-%d %H:%M:%f', slot);

Alternativ kannst du den neuen Snapshot 2094 nehmen und damit die Unicode-Konvertierung noch einmal vornehmen. Hängt natürlich davon ab, wieviel du in der neuen Datenbank schon geändert hast…

Herzlichen Dank für die Mühe!
Da ich immer erstmal parallel teste, werde ich die zweite Variante mit dem neuen Snapshot nehmen.
Vielen Dank!

Mach das. Und gib bitte mal Feedback, ob das funktioniert hat.

Hat funktioniert!
Allerdings sind bei den Bezeichnungen von Platzhaltern die Umlaute “verunglückt”, aber das ist kein Problem für mich.