Ich wiederhole meine Frage, denn so ganz beantwortet scheint sie mir noch nicht zu sein:
Wurde die Datenbank unter mAirList 4
a) komplett neu angelegt
oder
b) die vorhandene v3.1-Datenbank weiterverwendet (und mittels Schema-Upgrade für v4 angepasst)?
Da du schreibst, du hättest nichts konvertiert, tippe ich auf (a) - denn ohne Konvertierung läuft eine alte 3.1er Datenbank nicht unter mAirList 4, da würdest du schon beim Programmstart die Meldung bekommen, dass die Schema-Version ungültig ist und ein Upgrade (= Konvertierung) vorgenommen werden muss.
An sich hat sich zwischen mAirList 3 und 4 im weiteren Vorgehen nichts geändert: Speicherort(e) registrieren, auf Synchronisieren klicken, links im Fenster erscheinen die neuen Titel, diese einlesen lassen, fertig.
Wenn du synchronisierst, was steht denn unten in der Statuszeile des Sync-Dialoges? Da müsste sowas stehen wie “Durchsuchen abgeschlossen” und die Anzahl der Dateien.
Die Datei mAirListDB.bat ist nicht die Datenbankdatei, sondern lediglich eine Batchdatei, die die Verwaltungsoberfläche startet. Das ist für die Leute, die mAirList als Zip herunterladen und installieren und daher keine Einträge im Startmenü haben.
Die Datenbankdatei befindet sich normalerweise im Datenordner, den man unter Erweitert -> Datenordner nachschauen kann.
Du musst also die Datenbankdatei aus dem v3-Datenordner in den v4-Datenordner kopieren und dann in v4 neu einbinden (mit “Bestehende Datenbankdatei öffnen”).