In der Version 2.1.44 friert uns beim Titelstart die Oberfläche für ca. 3 s ein.
Musik wird trotzdem ausgespielt. Karte ist eine Phase 28 (Auswahl WDM HW)
Bass Häkchen in allen Variation ausprobiert. Keinen Einfluss auf diesen Fehler.
Prescan ist nicht aktiviert. Rechner ist aktuell (3 GHz mit 1 GB Ram, XP)
Keine Probleme mit der im Einsatz befindlichen Version 2.1.40
Bin noch im Büro.
Schau ich mir nachher an.
mySQL Logging war auch in der 2.1.40 aktiv.
Gesetzt dem Fall DB Logging wäre fehlerhaft (keine Fehlermeldung!),
hätte das so starken Einfluss auf die grafische Oberfläche?
Handelt es sich um einen HTTPGet-Aufruf? Dann kannst du seit den neuesten Snapshots die Funktion “HTTPGetAsync” verwenden. Die führt den Aufruf in einem separaten Thread (also im Hintergrund) aus. Allerdings ist sie auch nicht in der Lage, die vom Server gesendete Antwort zurückzuliefern. Falls dich das nicht stört…
Dann muss ich auch das wohl mal in einen externen Thread verschieben. Das Problem ist immer die Synchronisierung, also dass sich der Thread am Ende nochmal beim Hauptprogramm meldet und ein Ergebnis zurückliefert. Sofern das aber nur (evtl.) eine Fehlermeldung ist, ist das kein großes Problem.
Das Datenbank-Logging-Interface baut die Verbindung erst in dem Moment auf, wo der Log-Eintrag anfällt. Die Verbindung wird nicht dauerhaft offen gehalten. Wenn nun der Server nicht erreichbar ist, dauert es halt x Sekunden, bis der Verbindungsversuch als “timed out” angesehen wird.
Also lieber doch die Methode mit dem separaten Thread.
Hab’ mal in das mySQL Log geschaut, keine Einträge unter der 2.1.44
Alle Einträge der 2.1.40 werden hingegen einwandfrei geschrieben.
Fehlermeldungen gibt es nicht.
So, hier nun die Ausgabe mit dem Snapshot - Build 502
Hat das vielleicht hiermit zu tun?
[quote=“Torben, post:5, topic:4812”]Ich glaube, man darf nur eine Variable pro Feld benutzen. Das “%Y-%M-%D %h:%m:%s” kannst du auch durch NOW() ersetzen. Und bei festen Texten braucht man weiterhin Anführungszeichen.
Probier mal:
StartCommand=insert into history (text, eventtime,eventkey, location) values (%3, NOW(), 1, ‘Studio 1’)
(davon ausgehend, dass “eventkey” ein int ist, sonst auch um die 1 Anführungszeichen drum.)[/quote]