Hallo,
Ich besitze ein Behringer X-Touch Compact, welches ich zur Steuerung von Mairlist nutze.
Jetzt würde ich gerne folgendes erreichen:
Das Behringer hat ja Motorfader. Jetzt würde ich gerne, dass wenn ich einen bestimmten Knopf auf dem Pult drücke die Fader auf einen bestimmten Wert faden.
Soweit ich mich schon informiert habe sendet mairlist midi out nachrichten nur per Script, da hört mein Wissen aber schon so ziemlich auf
Ich hatte mir auch mit mairlist ein entsprechendes Script generieren lassen, welches aber nicht funktioniert.
Ich weiß, Schande über mein Haupt…
procedure OnExecuteCommand(Command: string);
begin
if Command = 'FADER1_TOP' then
MidiOut(0, $B0, 1, 127); // Fader 1 ganz oben (+10 dB)
if Command = 'FADER2_TOP' then
MidiOut(0, $B0, 2, 127); // Fader 2 ganz oben (+10 dB)
if Command = 'FADER3_MINUS10' then
MidiOut(0, $B0, 3, 82); // Fader 3 auf -10 dB
if Command = 'FADER4_MINUS10' then
MidiOut(0, $B0, 4, 82); // Fader 4 auf -10 dB
end;
begin
end.
Das ist normal, daß K-generierte Skripte nicht funktionieren. Aber warum faßt Du nicht statt eines Knopfes am Pult (!) den Regler an und ziehst ihn ein entsprechendes Stück herunter?
Klar kann ich das, aber so passiert es halt direkt “automatisch” auf den voreingestellten Wert.
Die Frage war ja aber auch wie, nicht ob das Sinn macht.
Erzähl das mal bei DHD Es gibt etliche Leute bei uns im Sender, die definitiv darauf stehen, am Pult nur den Startknopf des Motorfader-Kanals zu drücken, andere nicht (ich gehöre zu letzteren).
Stefan, das ist völlig in Ordnung. Es geht hier darum, einen Knopf zu drücken, damit der Regler ein paar dB (ja, wieviel eigentlich? Und wie schnell?) heruntergeht, und das macht kein vernünftiger Sendungsfahrer.