Ich habe mal im Internet rumgeschaut und bin auf dieses Gerät (Mischpult gestoßen):
das wollte ich fragen ob ich dies in Mairlist einstellbar ist so das ich auch die Fader benutzen kann?
Ich habe mal im Internet rumgeschaut und bin auf dieses Gerät (Mischpult gestoßen):
das wollte ich fragen ob ich dies in Mairlist einstellbar ist so das ich auch die Fader benutzen kann?
Die Fader kannst du selbstverständlich nutzen, um die Lautstärke der einzelnen Inputs zu regeln.
Das hat erst einmal nichts mit Mairlist zu tun.
Wenn du jedoch den FaderStart meinst, sieht es wohl mit diesem Gerät schlecht aus. (laut der technischen Beschreibung)
Ich halte ja generell nicht so viel von Amazon und die meisten Rezessionen Rezensionen (das färbt echt ab!) kann man ja getrost in die Tonne kloppen.
Aber das, was ich auf Anhieb dort gelesen habe, ist einfach nur… vernichtend.
Tja, was mAirList angeht: Was soll’s denn können?
Allein schon das gewisse Bezeichnungen für mich echt irreführend sind, bezieht das Gerät hier klar auf den Gaming-Streamer. Das ist auch nicht weiter schlimm. Theoretisch, aber wirklich nur theoretisch könnte man die Funktionen von dem Gerät auf ein Radio-Sende-Setup ummünzen. Unabhängig jetzt von mAirList. Ob es jedoch Sinn macht, möchte ich stark bezweifeln.
Als Beispiel hierfür findet man auch oft das Røde RodeCaster Pro das viele mit mAirList verwenden obwohl es ein PodCast Interface ist.
Das Ding strotzt vor RGB was mich schon mal generell abhält sowas überhaupt zu betrachten. ( Ich mag kein RGB in PCs oder gar sonst wo )
Der Midas Vorverstärker ist nicht schlecht. Da gibt es schlechtere. Was mich irritiert ist, ob das nun ein analog Mixer ist oder ein Controller für bestimmte Programme ist. Das wird aus der dürftigen Artikelbeschreibung von Amazon nicht wirklich ersichtlich.
Nehmen wir mal an die drei Fader
Du siehst, theoretisch könnte man das Gerät bestimmt irgendwie in mAirList integrieren, praktisch macht es kaum Sinn da es sich nicht auf das Thema Broadcast konzentriert sondern aufs Game-Streaming. Und hier fehlen schon mal wesentliche Funktionen wie zb. PFL
Für den stolzen Preis von 159 € würde ich an deiner Stelle eher nach richtigen Mischpulten schauen.
Fazit: Ja es lässt sich bestimmt irgendwie mit mAirList verwenden aber wenn dann mit sehr viel Einschränkungen die dich letztendlich nicht damit glücklich machen werden.