Hallo und herzlich willkommen in der Community.
Du meinst wahrscheinlich die Option “Ins Logging mit einbeziehen”, in dem Fall deaktiviert.
Ich kann hier nur vermuten, habe allerdings eine Idee, die etwas in die Tiefen von mAirList verzweigt.
“Logging” ist ein allgemeiner Begriff, der auch interne Prozesse betrifft. So können also Titel geloggt werden, auch wenn du nicht auf Sendung bist.
Mit dieser Option könnte man das unterbinden.
Die Aussendung der Metadaten selbst dürfte davon nicht beeinflusst werden, weil das - vermutlich! - nicht als Logging angesehen wird.
Insofern können die Inhalte der Cartwall nicht pauschal von der Metadaten-Aussendung ausgeschlossen werden; jedenfalls fällt mir da spontan nichts ein.
Deine Denke ist wahrscheinlich:
- Element in der Playlist = Metadaten ja,
- Gleiches Element in der Cartwall = Metadaten nein.
Ganz so einfach ist es nicht, denn immerhin könnte man ja auch Jingles in der Playlist einsetzen. Da würden dann die Metadaten mit ausgesendet?
Das wäre zu kurz gedacht.
@Liam hat es bereits in aller Kürze beschrieben, ich vermittle dir auch den Hintergrund dazu: Die (Nicht-)Aussendung der Metadaten eines Elements hängt vom Elementtyp ab.
Markierst du also alle Jingles als Elementtyp “Jingle” und nimmst im entsprechenden Encoder / Reiter “Metadaten” diesen Elementtyp raus, dann…
Korrekt.
Man kann das natürlich auch umdrehen und unter “auszusendende Elementtypen” alle außer Musik deaktivieren. Undsoweiter undsofort.
Siehe dazu auch Hilfreiche Tipps und Tricks rund um mAirList - #15 by UliNobbe
Vielleicht ist es jetzt besser verständlich.
Ach ja, eins noch zum “Logging”:
Ich logge in meinen Sendungen immer mit, was ich gespielt habe. Da sind dann auch Elemente mit drin, die nicht auf dem Stream sichtbar waren, aber Bestandteil meiner Playlist.
Diese Trennung hat also Vorteile für beide Seiten. 