Hallo
ich habe ein massives Problem mit Asio
Hardware Config:
Board: Asus M2N-E SLI / AMD Athlon64X2 4600 / 4GB RAM (2x Dualchannel mit je 2 1GB Modulen DDR2 @667
Grafik: Asus GeForce 7300 LE 2GB RAM
Sound: Motu 24i/o mit PCIe424 DSP Controller
Onboard Sound ist deaktiviert
Software:
Win7 64bit Home Premium
Motu Treiber 4.0.5.9198 64bit (aktuellste Version), Wave Treiber deaktiviert, nur Asio Support an
Mairlist 4.3.9 Build1877 (hier nur eine Testlizenz, die volle Lizenz ist auf dem gleichen PC unter WinXP32 bit registriert)
Cubase 5.5.3 64bit
Die Testverkabelung: (die Motu hat 24 Ein- und Ausgänge)
out 1-2 -> dbx266XL -> in 1-2
out 23-24 -> Lautsprecher
Mikrofon -> dbx268A -> in 3
Mairlist Audio Setup
Player 1 und 2 -> ASIO out 1-2
PFL Player 1 und 2 -> ASIO out 23-24
Encoder:
Ausgang -> ASIO out 23-24
Line in <- ASIO in 1-2
Mic <- Asio in 3
Egal was ich abspiele, ob per normalem Playlist out oder PFL der Sound ist völlig zerstört, knistert und stottert. Wenn ich den Buffer der Motu auf 2048 Sample setze (bei 44,1 kHz / 16 Bit) läuft das Audio ca 1:30 sauber und wird dann immer schlechter. Selbst wenn ich nur PFL mache also reine Ausgabe eines Signal über Out 23-24 ist das Audio gestört. Das ganze erholt sich erst wenn ich Mairlist beende und wieder starte, allerdings auch nur kurz.
Unter Win XP habe ich bei 512 Sample nur ab und an Knackser, bei 1024 Sample isses sauber, zumindest für ca 45 Minuten, länger hab ich noch nicht getestet.
Da ich die Karte schon einige Jahre besitze und die imemr sauber lief hab ich auf win7 den Gegentest gemacht:
Cubase 5.5.3
Projekteinstellung 96kHz / 24 Bit
Asio Buffer 128 Sample (Latenz: Eingang 1.563 ms / Ausgang 1.573 ms)
Spur 1 ein zu wave gewandeltes mp3 (96kHz / 24Bit)
Spur 2 Aufnahme
der Ausgang der Spur 1 geht nach Asio out 1-2
Spur 2 Eingang ist Asio in 1-2, Ausgang ist 23-24
Der Audiosignalweg ist wieder
out1-2 -> dbx266XL -> in 1-2
hier gibt es keinerlei Knackser oder Aussetzer ab einem Buffer von 128 Sample, Buffer von 64 oder 32 Sample gehen nur bei kleineren Sampleraten aber dann auch völlig Störungsfrei. Diese Einstellungen bei Mairlist keinerlei Chance einer Wiedergabe.
Das Problem scheint aber wirklich an Mairlist oder der bassasio.dll zu liegen. Selbst eine Wiedergabe mit dem Asio output Plugin von Winamp ist kein Problem
Im angehängten Bild sieht man die Asio Auslastung während einer völlig zerhackten PFL Wiedergabe. Diese ist deutlich unter 500µs, das würde heißen ich könnte eigenlich mit 128 Sample arbeiten. Die Einstellung der Karte war dabei allerdings aus 1024 Sample. Genauso sieht übrigens auch die Anzeige aus wenn ich oben beschriebenes Cubase Szenario am Start hab. Ich möchte eigentlich die MAirlist Lizenz, um dann endgültig damit zu arbeiten, auf Win7 übertragen. Das macht aber keinen wirklichen Sinn solange es nicht funktioniert.