mAirList Versionenvergleich

Ich habe mir jetzt die Liste der Features der 3.x Version von mAirList mal genauer angeschaut und muss nun mal ganz unwissend fragen, was für Funktionen folgende Dinge beinhalten. Sprich, die Communityversion ist mir klar, die Personalversion auch, aber es gibt ein paar Begriffe, die ich nicht so verstehe, also frage ich nach.

SOAP/XML RPC

Hier weiß ich nur, das dies eine Schnittstelle ist, aber zu was genau und wie wird diese genutzt?

Regionalisierung (Abspielen mehrerer Dateien gleichzeitig über verschiedene Soundkarten mittels spezieller Container-Elemente)

Wie läuft das im speziellen?

Das wäre nett, wenn mir das mal bitte jemand näher bringen würde! Danke vorab!

Gruß Andreas

“SOAP/XML RPC” ist die Möglichkeit, mAirList über TCP/IP fernzusteuern (Befehle zu schicken).

“Regionalisierung” steckt derzeit noch in den Kinderschuhen. Man kann (von Hand in der mAirList.ini) mehrere “Regionen” festlegen. Passend dazu gibt es dann spezielle “Regionen-Container”, die je eine Playlist pro Region enthalten, in die man Elemente ziehen kann. Den Playern kann man sagen, dass sie für solche Regionen-Container unterschiedliche Soundkartenausgänge pro Region verwenden sollen.

Die Funktion ist gedacht für Radios, die über mehrere Senderstandorte verfügen und da z.B. unterschiedliche Werbung ausspielen wollen. In professionellen Systemen ist eine solche Funktion durchaus üblich, in mAirList demnächst auch :wink:

Ahh, alles klar! Ich danke für die Hinweise!

Gruß Andreas