Hallo Leute,
habe mir die 6 Version installiert und möchte Mairlist jetzt an meinen Behringer DDM4000 anschließen, nur leider bekomme ich es irgendwie nicht richtig hin, Musik höre ich zwar und er sendet die Musik auch raus auf den Teststream aber irgendwie funktioniert das MIC nicht ich höre mich zwar selber aber er sendet das Signal nicht raus, und in Mairlist kommt auch kein Mic Signal an! was mache ich verkehrt und hat jemand eine Idee wie ich es hinbekomme.
LG
Torsten
wo hast du denn das Mikrofon angeschlossen?
Könnte es am PFL auf dem Mic-Kanal liegen?
komisch ist nur das das Signal des Mic im Aufnahme Einstellung ausschlagen tut nun in Mairlist Schläg es nicht aus, langsam geht mir die puste aus…
Liebe Grüße
Um dir helfen zu können, wäre es schön, wenn du auch mithilfst und auf Fragen antwortest.
Frenatum hatte schon die entscheidende Frage gestellt. Wie ist das Mic angeschlossen? Am Behringer oder direkt am PC?
Sorry war nicht Zuhause sondern auf Siminar,
ja das Behringer ist direkt an PC angeschlossen, soweit schlägt es ja auch aus nur in Mairlist kriege ich kein signal.
Lieben Gruß
Ist das ein USB Mikrofon oder warum schließt du es nicht am Mischpult an? Dafür ist es ja schließlich da 
Hast du das Mikrofonsignal auch in der Konfiguration zugeordnet (Audiogeräte -> Encoder -> Mikrofon-Eingang) und aktiviert also neben dem Line-Button muss auch der Mikrofon-Button in mAirlist aktiviert sein und rot leuchten?
ups sorry hatte ich was überlesen bzw. falsch geschrieben! ja sicher das MIC ist ein Studio Mic und ist am behringer angeschlossen und soweit funktioniertes jetzt auch nur bekomme ich ein leichtest Echo wenn ich was rede und bin noch nicht laut genug die musik ist also lauter als wenn ich spreche. aber zurzeit finde ich nicht die richtigen einstellung die dafür sind.
Lieben Gruß
ich vergas noch zusagen das ich es in line eingang habe und nicht am mic eingang, welche von beiden ist denn das bessere wo man ein besseres Ergebnis erzielen kann.
Lieben Gruß
Okay, nun langsam mit den jungen Pferden. Das ausgehende Signal vom Mischpult gehört ausschließlich an die Line-In Buchse der Soundkarte.
Da ich nun etwas verwirrt bin und aus deinen letzten zwei Posts lese, dass doch ein Signal bei mAirlist ankommt, ein Vorschlag.
1.) Mach mal ein Screenshot deiner Konfiguration, auf dem unter Audioeinstellungen der geöffnete Encoder Tab zu sehen ist.
2.) Erläutere mal bitte wie du was wo am Pult und an Soundkarte angeschlossen hast.
3.) Vielleicht ist es auch eine falsche Einstellung am Pult. Da hilft ein Foto von der Draufsicht des Pults.
Das würde fürs erste helfen.
Hallo,
so jetzt Funzt es soweit, lag wahrscheinlich an der Onboard-Soundkarten auf jeden Fall geht es jetzt. Aber jetzt habe ich ein weiteres Problem und zwar habe ich Rauschen wären der Titel läuft, vielleicht weiß ja jemand woran es liegen könnte?
Lieben Gruß
Schön, wenn die Probleme von selbst lösen lassen.
Zu deinem neuen Problem. Ich schaue mal eben in meine Kristallkugel, warte. Hmmm, alles dunkel. ;D
Sorry, aber ohne mehr Hintergrundwissen zu deinem Setup bzw. Aufbau sieht es mit der Hilfe schlecht aus.
Ein Schuss ins Blaue von mir: Es liegt evtl. wieder mal an der Soundkarte.
Hallo,
so habe dir mal ein Screen von meiner Mairlist Einstellungen gemacht
hoffe du kannst damit was Anfangen und nochmals vielen Dank für deine Hilfe
Lieben Gruß
Ja, damit kann man doch mal was anfangen.
Das Handbuch hast Du gelesen? http://download.mairlist.com/mAirList/v4.2/doc/de/Handbuch.pdf
Deine Konfiguration hat mehrere Fehler.
[ol][li]Direct Sound[/li]
[li]falscher Ausgabekanal (Digitale Ausgabe)[/li]
[li]Kein Routing über das Mischpult[/li]
[li]PFL von Player 1 auf den Encoder geroutet[/li][/ol]
Die kannst Du wie folgt, korrigieren.
[ol][li]Mir hat DirectSound mehr Probleme bereitet als dass es hilft. Ich würde empfehlen, alles auf WASAPI umzustellen. Außerdem, stelle sicher, dass in den Windows Audio Einstellungen Deine Soundkarte auch auf 5.1 eingestellt ist.[/li]
[li]Du hast Digitale Ausgabe auf allen Playern eingestellt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Mischpultt digitale Eingänge hat. Wenn Du Punkt 1 befolgt hast, wirst Du hier 3 Stereo pärchen finden, nimm erst mal Front bei allen, die anderen kannst Du später noch konfigurieren.[/li]
[li]Dein Encoder bezieht sein Signal direkt aus dem Software Mixer Deiner Soundkarte (Stereo Mix), hier musst Du auf den entsprechenden Line-In umstellen[/li]
[li]PFL Output normalerweise immer synchron zur Wiedergabe[/li][/ol]
Hallo,
so Musik kommt jetzt 100% gut rüber, nur habe ich noch ein leichtes Knistern in Mic habe ich noch aber nur wenn ich lauter Spreche. vieleicht hast Du da auch eine Super Idee woran es liegen könnte.
lieben Gruß
Ja, mach es leiser. Das Knistern ist eigentlich ein Clipping also Übersteuerung, entweder vom Mikrofonkanal oder vom Eingang der Soundkarte.
http://www.delamar.de/faq/clipping-31684/
Dein Pult ist leider denkbar ungeeignet für Radio, Dir fehlt eine Pegelanzeig am Mikrofonkanal (ich meine da fehlt sogar die Vorhörfunktion) und ein Kanalfader. Bei Dir gibt es nur den Gain beim Mic-Kanal.
Der Gain Regler am Mischpult ist aber nur dazu da den Kanal (vor dem Fader) sauber auszusteuern, damit z.B. EQs auch vernünftig arbeiten können und sauber ausgesteuert sind. Bei DJ Mixern gibt es da leider die Unart, die Mikrofonkanäle zu kastrieren. OK, die meisten DJs könne damit sowieso nicht umgehen, weil sie keine Ahnung von Pegeln haben.