mAirlist - Terminalserver

Hallo zusammen,

diese Frage geht vorrangig an Torben als Programmierer, aber vielleicht hat irgendwer von Euch sowas ja schonmal gemacht.

Ist es möglich, mAirlist als Terminalserver-Dienst zur Verfügung zu stellen? Das würde z.B. ein Arbeiten bei verteilten Standorten (wie es im Webradio üblich ist) einfacher machen.

Danke im Voraus.

Grüße

Zero

Interessanter Ansatz, welche Terminalserverumgebung hast Du denn? Da gibt es ja durchaus grundlegende Unterschiede.
Und was genau möchtest Du in der Terminalumgebung machen? Redaktionelles arbeiten wie taggen von Songs, Playlisten erstellen, oder komplette Sendungen fahren.

Letzteres kann ich mir nur schwer vorstellen.

Ich denke mal du möchstest mAirList auf einem Root-Server laufen lassen und von dort aus dein Programm auf den Stream bringen. Dafür benötigst du einen Windowsserver mit einer Soundkarte - wobei Soundkarten auf Servern eher unüblich sind. Kommt also auf den Provider an.

Hallo zusammen,

ja, genau so hatte ich es ir gedacht, und ich weiß, dass man den Remote-Sound auch auf den lokalen Rechner durchrouten kann.
Ich würde das ganze auf Windows Server 2012 fahren. Allerdings nicht über einen gemieteten vServer sondern über einen Server, den ich im LAN betreibe und (dank großer Upload-Bandbreite) dann per Port-Forwarding, bzw. Pseudo-DMZ ans Netz hänge.

Grüße

Zero

Für reine Automationen klappt das via Remote Desktop problemlos - Live-Betrieb wird sich wegen der Latenzen nicht realisieren lassen.

Ich betreiber mAirList auf einem virtuellen Server, Windows 2008. Wie man in bei so ziemlich jedem hoster bekommt. Und zwar weder mit Soundkarte, noch mit einer wirklichen hardware virtualisierung.
Alle Player sind direkt auf den Encoder geroutet und gut. Per REST Interface können die Moderatoren die Automation starten und stoppen, um selber auf Sendung zu gehen.

Läuft gut und war genau so, schon auf verschiedenen Servern, bei verschiedenen Anbietern. Wir mussten da leider mehrfach umsiedeln.

P.S. es muss nicht zwingend ein Terminalserver sein. Ein einfacher vServer mit genug HDD Platz, reicht.