Mairlist - PC mit Mischpult verbinden

Hallo allerseits, ich interessiere mich für das Internet Radio und suche mir gerade derzeit das passende Zubehör an Software und Hardware zusammen.

Ich besitze einen PC (Intel Dual Core 2,3 GHZ - 2 GB Ram, Soundkarte Realtek 7.1 on Board, DSL 4000). Zum senden möchte ich in Zukunft eine USB Soundkarte verwenden. Als Mischpult habe ich derzeit noch zwei GEräte in der engeren Auswahl. Aus Kostengründen sind es leider nur PA Mischpulte.

Ich liebäugle hier derzeit noch mit diesem Mischpult hier:

http://www.musikhl.net/live-mischpult-kanal-stereo-p-823.html

Darüber hinaus habe ich noch das eine oder andere im Auge aber um meine Frage zu verdeutlichen, denke ich das das reichen wird.

Also um die Musik vom PC in das Mischpult zu bekommen möchte ich Mairlist verwenden.

Nun habe ich aber noch ein paar Fragen zur Konfiguration von Mairlist bzw. Windows. Die eine oder andere Frage habe ich bisweilen selbst so gelöst und möchte nur Wissen ob das stimmt:

  1. Die Systemtöne von Windows deaktiviere ich komplett

  2. Ich stelle in der Systemsteuerung bzw. in der mitgelieferten Software meine Soundkarte auf 7.1

  3. Ich trenne die Kanäle in der Mairlist Konfiguration und weise jedem Player einen Kanal auf der Soundkarte zu.

  4. Aus dem Mischpult gehe ich entweder in den LineIn der installierten Soundkarte bzw. in die zweite USB Soundkarte

Ich hoffe das ich das alles bis jetzt richtig verstanden habe - mir raucht nämlich schon der Kopf lol

Nun, kommt meine Frage auch wenn sie blöde klingt aber ich komme im Moment nicht ganz dahinter…

Bei dem Mischpult was ich oben angegeben habe sind 8 Mono- und 2 Stereoeingänge verfügbar. Meine Soundkarte definiert die Ausgänge so 1/2 vorne, 3/4 hinten, 5/6 Sub-Center 7/8 ohne Angaben. Also das Kabel von 1/2 schließe ich dann an den 1 Kanal z.B. Mono an (dh. ich verwende ein Kabel das aus einen Stecker einen zwei Kopfstecker Chinch) macht. Habe ich dann den gesammten Ton auf den ersten Kanal bzw. kann dann alles mit dem einen Fader steueren? Und das wiederhohle ich dann mit jedem Player/Kanal den ich in Mairlist erstelle und weise ihn dann einen Mischpultkanal zu…

Himmel ich hoffe ich habe mich nun richtig ausgedrückt… im wesentlichen frage ich mich ob meine Soundkarte pro Anschluss das gesamte Signal ausgibt oder ob hier noch getrennt wird in linker und rechter Tonspur. In irgendeinen Beitrag hatte ich nämlich gelesen das bei Mono Mischpulten zwei Fader (rechter & linker Kanal) gleichzeitig benutzt werden müssen was ich mir ein wenig umständlich vorstelle…

Ich hoffe das ihr mir helfen könnt,

Gruß mike

Das kannst du machen. Allerdings verwandelst du damit die Musik in ein Mono-Signal. Und du willst doch nicht in mono senden, oder?

Wenn du nur Mono-Fader hast und ein Stereo-Signal bearbeiten willst, musst du für jedes Signal zwei Fader opfern. Und die dann immer gleichzeitig bedienen.

Du merkst schon, das Pult, was du dir ausgeguckt hast, ist zum Radiomachen nicht so super geeignet. Es handelt sich dabei um ein Live-Pult, was eher für das Abmischen von Bands etc. gedacht ist. Da kommen im wesentlichen Mono-Signale vor (Mikrofon, Gitarre, Mikrofone für die Schlagzeug-Abnahme etc.).

Besser geeignet wäre für dich ein Pult aus dem DJ-Bereich. Dort hat man immer Stereo-Kanäle.

Hallo

Das jeder Player ein Stereosignal wiedergibt, brauchst Du auf Deinem Mischpult jeweils 2 Mono Kanäle. d.h. Du bedienst immer 2 Fader, am besten wären natürlich reine Stereokanäle. Beim verwenden der Monokanäle musst Du jeweils das PAN (Panorama) setzen. -> CH1 PAN ganz links / CH2 PAN ganz rechts

Torben hat schon recht, nimm besser ein DJ oder ein Broadcast Pult

Michel

Halle, danke für die schnelle Antwort das ging ja fix g. Ok dann hatte ich das ganze also doch richtig verstanden… und da ich stereo senden will werde ichmir halt ein anderes Mischpult suchen müssen.

Trotzdem leuchtet mir etwas nicht ein:

Für Player 1 weise ich den Kanal 1/2 meiner Soundkarte zu. Da geht dann nur ein Kabel raus (?) und dieses schließe ich dann an einen Kanal meines Mischpultes an. An dem Stereoeingang meines Mischpultes wären aber zwei Kabel nötig. Also hier auch wieder das Kabel was aus einem Stecker an der einen Seite für die Soundkarte einen doppelstecker für den Anschluss an das Mischpult macht?

Habe ich das jetzt richtig verstanden und ich sende dann dann Stereo?

Sorry, aber ich stelle diese blöden Fragen wirklichnur weil ich mich hier gerade aufhänge… alles andere ging mir bis jetzt immer relativ leicht in den Kopf…

Gruß mike

Kanal 1/2 gibt ein Stereo Signal ab. Sprich jede Soundkarte am PC insofern die Kanäle nicht gänzlich gesplittet sind geben Stereo ab. Soundkarten, die z.B. Kanal 1 bis 8 haben, wie zum Beispiel eine Phase 28 trennen die Kanäle in Mono auf, was aber bei den kleinen Klinkenanschlüssen der Onboardsoundkarte nicht so ist!

Wirr gesprochen, aber ich denke Du wirst es verstehen!

Gruß Andreas

Ok, super dann habe ich also das ganze richtig verstanden lol. Danke für die Hilfe, dann schaue ich mal nach einen entsprechenden DJ Mixer auch wenn ich hier wieder mit kurzen Fader rechnen muss grummel

Da denkt man, man hätte das richtige Mischpulz gefunden und schon geht die Sucherei wieder von vorne los g jaja aber ich lerne ja noch…

Gruß mike

Klingt vielleicht dumm, aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen lass Dir Zeit mit dem Mischpultkauf, Fehlgriffe sind da schnell gemacht und dann heißt es losbekommen und wieder neu investieren. Mischpulte für den kleinen Geldbeutel und trotzdem mit kleinen Abstrichen tauglich:

Behringer DX 1000 Pro (nur noch bei Ebay zu bekommen (Preisklasse bis 200 Euro)) oder ein IMG Stage Line MPX 804 (Neuware so knapp 300 Euro) … Wie gesagt Ratschlag möchte ich Dir da keinen geben, aber vielleicht hilft es Dir bei der Suche!

Gruß Andreas

Moin Andreas, ja da hast du recht - es ist gar nicht mal so einfach sich ein passendes Mischpult zu besorgen. Gerade als Anfänger bist du hier zweifelslos verloren weil dazu noch Begriffe und Daten kommen die man noch nie gehört und nicht deuten kann.

Eckpunkte die ich jetzt ertsmal für mich gefunden habe sind:

  • nicht zu kurze Faderwege (obwohl das wohl auch gewohnheitssache sein dürfte)
  • Stereoausgänge (möglichst ohne Monoanschlüsse da ich sie nicht verwenden werde)
  • Rauscharm

Dazu halt noch die Suche nach einem anständigen Mikro und und und…

Seit gestern bin ich dann wieder auf der Suche nach einem “anständigen” Mischpult - diesmal aus dem DJ Bereich lol

Danke für deine Tips, ich schnüffel mal ein wenig

Gruß mike

Schau mal, ob du ein gebrauchtes Behringer DX 1000 ergattern kannst. Neu gibt’s die leider nicht mehr.

Ansonsten: Suchfunktion bei radioforen.de. Da fragt alle zwei Tage jemand nach einem gebrauchten Mischpult :wink:

Bei Ebay sind derzeit 5 Stück gelistet … alle im preislichen Rahmen dessen was man als normalen Preis betrachten kann. Ich selber habe hier auch eins stehen, bin soweit zufrieden … also sage mal für den Anfang reicht es!. Die langen Faderwege sind bedeutend besser als die kleinen, da würde ich sagen … unbedingt ein Muss, das wirst Du feststellen, wenn Du damit arbeitest. Und denk daran, einen Monozug wirst Du benötigen (MIC) und vielleicht noch einen für ein Gastmicro … na dann weiterhin viel Spaß beim suchen!

Gruß Andreas