mAirList mit Touch OSC

Mal ganz vom Sinn abgesehen, ist es möglich mit der kostenpflichtigen App “TouchOSC”(für Android&iOS) möglich mAirList zu steuern?

Das Teil sendet die Signale vom Handy über WLAN an einen PC, was wäre denn das für eine Schnittstelle?

Vielein Dank & Schöne Grüße,

Greggy

Wenn ich die Beschreibung richtig lese, verhält sich diese App - zusammen mit dem virtuellen MIDI-Treiber, den man auf dem PC installiert - am Ende wie ein herkömmlicher MIDI-Controller. Sollte also mit mAirList verwendbar sein.

1 Like

Funktioniert damit tatsächlich einwandfrei. Wenn man die App auf dem Tablet oder ähnlichen Geschichten installiert aknn das sogar besser ein als so manche andere Lösung (anstatt iJingle: keine (schlechte) Kabel-Verbindung zwischen iPad und Mischpult, anstatt Kassentastatur: So viele und unendlich große Tasten wie man will und keine Kabel herumliegen und im ganzen Haus (bzw. Netzwerk) ist mAirList ansteuerbar). Ich kanns nur empfehlen:

App für iOS: http://hexler.net/software/touchosc
App für Android: http://hexler.net/software/touchosc-android
Software zur MIDI-Verbindung: hexler.net/mint/pepper/orderedlist/downloads/download.php?file=http%3A//hexler.net/pub/touchosc/touchosc-bridge-1.2.0-osx.zip

Guten Morgen zusammen,

Gibt es darfür villeicht eine Anleitung wie das ganze funktionieren soll???

Danke schonmal im Vorraus

Hier findest Du die grundsätzliche Anleitung für das Einrichten von MIDI-Geräten:

https://wiki.mairlist.com/config:remotecontrol:midi

Verschoben aus mAirList 5.x in den Bereich Hardware, weil die Wiederbelebung des acht Jahre alten Themas nicht an eine bestimmte Version gebunden ist, sondern die App sich ja zusammen mit dem Gerät, auf dem sie sich befindet, eher wie Hardware im Zusammenhang mit mAirList anzusehen ist.

1 Like