Hallo zusammen,
ich fange mal ganz vorne an in der Hoffnung, alles richtig zu erklären:
Ich habe 2 Rechner. Auf dem ersten rennt Mairlist 2.2.3 mit 2 Playern und der Cartwall. Dazu habe ich auf dem Rechner eine Datenbank laufen.
Der zweite Rechner ist mit einer speziellen Soundkarte und Edcast bestückt.
Zwischen den Rechnern “hängt” ein Mischpult von Behringer, das Behringer 1204fx. An dieses angeschlossen zwei Mikrofone. Zusätzlich habe ich ein USB Audiointerface von ESI, das ESI U46 XL.
So, nun die Konfiguration.
Das Signal des Senderechners geht in das Audiointerface. Dort wird es in 3 Kanäle “zerlegt”, die wiederum in das Mischpult gehen. Mit diesem kann ich die beiden Player und die Cartwall von Mairlist seperat steuern.
Die Configuration von Mairlist ist recht einfach. Hier kann ich jedem Player und der Cartwall die Kanäle zuweisen und diese auch gleich testen. Klappt alles wunderbar. Ich schließe die Config, mache Mairlist selber auf und lade mein Desktop, meine Playliste und meine Cartwall.
Verschiedene Probleme hatte ich schon, kann sie aber teilweise nicht mehr rekonstruieren:
Zum einen rennt einer der beiden Player als wenn der Pitch drin wäre, der zweite Player ist normal. Die Cartwall läuft gar nicht und das, obwohl in der Config alles lief.
Dann schmeiße ich Mairlist runter und desinstelliere auch mal das ESI. Alles neu rauf. Geht wieder. Beide Player und auch die Cartwall funktionieren ganz normal. Bis irgendwann dann ein Titel in die Cartwall gezogen wird (ich kann das leider nicht rekonstruieren, hatte aber schon mal das Phänomen, dass 6 mal 6 Player funktionierten, sobald aber einer mehr dazu geschaltet wird, die Cartwall keinen Piep mehr macht). Jetzt habe ich mir mal die aktuellen Treiber des ESI runtergeladen und diese installiert und auch noch mal Mairlist komplett neu aufgespielt und das in der Standartkonfig genutzt. Das ging auch jetzt mal gut.
Zwischendurch muss ich im Studio was einsprechen. Dazu habe ich Audacity auf dem Rechner. Dem habe ich Kanal 1/2 des ESI zugewiesen und habe am Esi noch ein weiteres Mikro dran. Ich schalte am ESI den Schalter um in Richtung Mik und mache die Phantomeinspeisung an. Wenn ich das wieder rückgängig mache und mein Mairlist aufmache, hatte ich auch schon das Phänomen, dass gar nichts mehr ging. Dann hilft nur ein komplettes Plattmachen des Mairlist UND des ESI.
Ich weiß mir inzwischen keinen Rat mehr und hoffe, hier kann mir geholfen werden.
LG
Micha