mAirList komplett zurücksetzen?

Ich habe auf einem zweiten PC eine mAirList-Demo mit Standard-Layout etc. installiert, um manches jenseits meiner Hauptversion auszuprobieren. Da geht es nicht um Sound, sondern um so manche Funktion, die ich erst mal testen möchte, bevor ich sie auf dem produktiven System einsetze.
Ich hoffe, Torben nimmt mir das nicht übel. 8)

Nun macht mAirList in der Demo etwas sehr kundenfreundliches: Es merkt sich die vorgenommenen Einstellungen - könnte ja sein, dass es nach dem Kauf scharf = produktiv wird und dann kann man darauf aufbauen. Nichts dran zu kritisieren.

Trotzdem würde ich manchmal gern auf Knopfdruck ein “back to basics” generieren. Kann ja schließlich - gerade bei den ersten Gehversuchen - passieren, dass man sich komplett verrennt. Und das käme auch meiner Idee eines “fröhlich testen, ohne dauerhaft ‘Schaden’ anzurichten” entgegen.

Wäre das möglich?

Alle Konfigurationsdaten liegen (im Falle der Setup-Installation) unter C:\ProgramData\mAirList<Version>

C:\ProgramData ist ein versteckter Systemordner; entweder im Explorer die Anzeige versteckter Ordner aktivieren oder den Namen von Hand in die Adresszeile tippen.

Alternativ in mAirList-Konfigurationsprogramm: Erweitert -> Datenordner, dort kann man ihn auch direkt öffnen.

Gesamten Inhalt löschen (ggf. bis auf die Lizenzdatei license.lic) - fertig.

Jo, das reicht mir vollkommen, danke.
So lässt sich auch mal nachvollziehen, wie ursprünglich der Standard in den mAirList-Konfigurationseinstellungen war.
- Nein, das war jetzt keine Kritik an der aktuellen Dokumentation! - 8)

Hast du gerade “Dokumentation” und “aktuell” in einem Satz verwendet? :wink:

Ähm … also, ich, nun ja … wo ist noch mal der Smiley der so verlegen pfeift?
Ja ja ja, ich könnte ja schon längst am Wiki mitschreiben, richtig? Schon gut, schon gut…

[quote=“Torben, post:2, topic:11941”]Alle Konfigurationsdaten liegen (im Falle der Setup-Installation) unter C:\ProgramData\mAirList<Version>

C:\ProgramData ist ein versteckter Systemordner; entweder im Explorer die Anzeige versteckter Ordner aktivieren oder den Namen von Hand in die Adresszeile tippen.[/quote]
Der Ordner ProgramData muss übrigens nicht zwingend auf Laufwerk C: liegen. Der lässt sich beliebig (durch einen Admin der weiß was er tut) verlegen.
Was aber immer greift, ist die Variable %programdata%, also bei Eingabe von %programdata%\mAirList<Version> in den Explorer oder in die Windows Suche (mein Lieblingsfeature seit Win8), bringt Dich immer zum richtigen Ordner.
Vergleichbar zu %programfiles% was einen bei einer deutschen Default Windows Installation nach C:\Programme bringt.

Exkurs Windows Suche: Windows Taste drücken und direkt los schreiben oder Windows Taste > Strg+V wenn man den Suchbegriff in der Zwischenablage hat.
funktioniert genau genommen schon seit Vista wurde aber in Win8 und 10 noch mal deutlich verbessert.

Ich glaube ich habe zu viele Batch Dateien geschrieben… :wink: