Mairlist-hardware

Mairlist-hardware.de tot?

Ja, das Angebot wurde von Tim eingestellt, insbesondere wegen der neuen EU-Auflagen bezüglich RoHS usw.

Ich habe vor einiger Zeit aber eine einfache
Video-Bauanleitung online gestellt…

Hier geht´s zum Video: http://www.vimeo.com/4054620

Ich hoffe das hilft weiter.

Gruß
Tim

Hallo,

bei Interesse kannste mich anschreiben. Habe Kontakte zu Firmen, die eventuell den Vertieb lösen können - dann haste keine Ärger mit dem
ROHS Krempel. Da gibt es Lösungswege…

Gruß Jens

Hallo

Ich hätte evtl auch mal Intresse an sowas,ich habe zwar noch kein Mischpult mit Faderstart,aber bald nur sind die Pulte mit 48 Volt
Phanton Spannung etwas zu teuer

Hajo

Hallo Hajo,

achtung! 48 Volt Phantomspeisung brauchst Du nur, wenn Du ein Kondensatormikro benutzen möchtest, welches die Phantomspannung benötigt.

Faderstart hat damit nichts zu tun…nicht daß Du Dir ein Pult kaufts, und das kann später kein Faderstart :wink:

Hallo Timo

Danke für Deine Nachricht,ich habe schon seit einigen Jahren ein Kondensator Mikrofon und das Behringer Eurorack UB 1204 Pro
aber das Teil lässt langsam Farbe,das Silber geht ab lach,will mir jetzt eins zulegen das auch 48 Volt hatt,achso habe das T-Bone SC-450
welches Mischpult kann ich nehmen,ist ja immer eine Preisfrage

gruss aus Berlin

Hajo

Hallo Hajo,
ich würde mich von meinem
http://www.behringer.de/EN/Products/MX2004A.aspx
trennen. Das ist zwar noch was älter wie die UB Serie, aber daher vermutlich noch besserer Qualität. Hab nie Ärger damit gehabt, ein zweites hab ich bei meiner Band im Proberaum im Einsatz, läuft auch prima. Habe beide in einer Abverkaufaktion direkt bei Behringer gekauft, müsste also in etwa die letzte Fertigungscharge dieser Serie gewesen sein.
Das gute Stück liegt jetzt seit einem Jahr im Keller rum, müsste es mal entstauben und testen.
Ich habe damit verschiedenste Condenser Mics betrieben, geht prima. Phantom Power wird zentral für alle XLR Buchsen geschaltet.

Schick mir’ne PN bei Interesse.
Greetz
Malte
P.S. schöne Grüsse an Charly, der müsste noch’n Bild vom damaligen Einsatz in meinem Studio haben.

Hallo

Ja das Mischpult ist ja grösser als meins,ist ja schönes Teil,ja ich suche ansich ja eins was auch Faderstart hatt,aber es muss schon
48 Volt haben,und so einen Kasten dazu,aber sowas gibt es wohl nur als Selbstbastelsatz.

Upss ja wart du mal bei du mal bei PDR ??ist ja super zufall

gruss Hajo

Tipp am Rande:

Bei mir wird dieser Tage ein Yamaha MW12 (alte Bauart, mit Rackwinkel und hinten liegenden Ein-/Ausgängen) frei.
Hat zwar “nur” 4 Mic-Kanäle bei Nutzung der 4 Stereokanäle, aber sonst… ach ja, es spielt qualitativ in einer anderen Liga als das Behringer, was sich vor allem bei den Mic-Preamps bemerkbar macht.

Bei Interesse bitte antickern, ich wollte es eigentlich nicht in die Bucht werfen.

:wink: Uli

Hm ja es kommt drauf an welcher Preis,und gibt es ein Foto davon??

Du hast eine E-Mail.
Eigene Fotos habe ich nach dem Ausbau gestern noch keine gemacht, aber ich habe Produktfotos ergoogelt (gar nicht so leicht bei einem Gerät, das nicht mehr im Markt ist).
Das Pult ist auf jeden Fall schlanker als 19" - dafür aber im Zweifelsfall tiefer…

Danke dir habe Foto bekommen,sieht ja auch net übel aus,aber der Preis ist ja wohl für mich etwas zu viel,muss mal sehen
was ich mache,danke Dir auf jeden fall

Hajo