ich habe mein mAirlist jetzt seit fast einem Jahr !! nur LEIDER konnte ich bis zum heutigen Tag noch keine einzige
Sendung damit machen.
Bekomme die einstellungen nicht hin !!!
Es wäre total gut, wenn es jemand aus dem Raum Mülheim an der Ruhr geben würde der lust und Zeit hätte mir zu Helfen.
Jetzt wäre für mich die Frage welche Hardware Du einsetzt, helfen kann man heutzutage auch via Teamviewer (www.teamviewer.de - kostenlos im Privatgebrauch) und Telefon/Skype/etc.
Habe Stream Daten eingefügt !! er hat dann auch eine verbindung zum Server!! nur leider kommt da keine Musik oder Moderation an !!
Ich weiß nicht mehr weiter !! jetzt habe ich für mein Radio Lizenzen gekauft und kann mit mAirlist nicht Senden.
Habe Team Viewer 7 auf dem Rechner. Win 7 Ultimat Soundkarte ist eine TeraTek.
Wäre super wenn einer Helfen könnte.
Möchtest Du das Summensignal vom Mischpult verwenden?
Summenausgang vom Mischpult mit einem freien Line-IN verbinden
In der mAirList Konfiguration:
Unter Audiogeräte->Encoder->Line-Eingang wählst Du nun den verwendeten Line-Eingang (Line IN)
Unter Encoder fügst Du eine neue Shoutcast- oder Icecastverbindung hinzu.
Unter GUI->Bildschirmobjekte fügst Du einen Encoder-Status hinzu. Und wählst noch unter Optionen „LINE-Button anzeigen“ aus. Wahlweise kannst Du noch „Signalpegel auch anzeigen wenn offline“ aus.
mAirList:
LINE Button aktivieren und auf Verbinden klicken.
Irgendwie hängt es grad bei mir. Volker, du gibst Geld für etwas aus und lässt es ein Jahr lang quasi ungenutzt rumliegen, weil du damit nicht zurechtkommst und bemühst dich erst nach so langer Zeit ernsthaft um Hilfe an der richttigen Stelle?
Sei mir nicht böse, aber du musst wirklich viel Geld haben…
Und welche mAirList-Version verwendest du? Wenn deine Lizenz bereits ein Jahr alt ist, könnte es sich nämlich noch um Version 3 handeln und da wirst Du dich mit der an sich korrekten Hilfestellung von lifechannel dumm und dusselig suchen, da die sich auf Version 4 bezieht. Blöderweise kann ich mich aber an den korrekten Weg in 3.xx nicht mehr ausführlich erinnern, sonst würde ich dir das jetzt noch einmal schnell aufzeigen.
Wir kriegen das auch mit der 3er zum Fliegen. Jedoch würde ich in diesem Fall ganz klar die Version 4.1 empfehlen. Gerade beim Streaming hat sich einiges getan. Am besten gleich die Demo testen und Upgrade bestellen :
Nun aber los, damit die Software nicht nochmals verstaubt
Wenn alles korrekt verkabelt ist, sich unter anderem auch die lame.exe (muss bekannterweise manuell in das mAirList-Hauptverzeichnis kopiert werden) und Du alle hier bereits aufgezeigten Lösungswege eingehalten hast, dürfte/müsste/sollte alles laufen.
Wenn Du magst, rufe ich dich morgen zwischen 15 und 16 Uhr an, dann machen wir mal schnell eine TV-Sitzung und gehen die Verkabelung sowie deine Einstellungen durch.
Schicke mir deine Telefonnummer per PN, muss ja nicht jeder haben. Das Internet ist neugierig… ;-D
Ich kenne das Problem genau mit diesem Mischer.
Daher meine allererste Frage: Ist der Mischer über Chinch poder USB angeschlossen…? über USB bringt er nämlich die gezeigten Probleme…
Der Mischer ist über Chinch Angeschlossen !!
Liegt mein Problem eventuell darin das ich PC lautsprecher auch angeschlossen habe !!
Habe bis jetzt immer mit Sam oder Winamp Gesendet und da hatte ich kein Mischer am Rechner,
nur jetzt wollte ich es mal anständig machen mit mAirlist und co !!
Die PC-Lautsprecher kannst Du ruhig anschließen, allerdings solltes Du die an das Mischpult anschließen.
So kannst du gleich kontrollieren, was dort überhaupt an kommt. Genau das führst Du ja über den Line-In wieder zurück zum encoder. Den Live Button im Encoder Status hast Du gedrückt? Wird Pegel angezeigt?
Ja, im Encoder Status
Ich hab nur Version 3, aber so viel anders kann das in 4 auch nicht aussehen.
In meinem Bild ist der nicht gedrückt.
Hast Du das gemacht, was lifechannel beschrieben hat?
[quote=“lifechannel, post:6, topic:8142”]Möchtest Du das Summensignal vom Mischpult verwenden?
Summenausgang vom Mischpult mit einem freien Line-IN verbinden
In der mAirList Konfiguration:
Unter Audiogeräte->Encoder->Line-Eingang wählst Du nun den verwendeten Line-Eingang (Line IN)
Unter Encoder fügst Du eine neue Shoutcast- oder Icecastverbindung hinzu.
Unter GUI->Bildschirmobjekte fügst Du einen Encoder-Status hinzu. Und wählst noch unter Optionen „LINE-Button anzeigen“ aus. Wahlweise kannst Du noch „Signalpegel auch anzeigen wenn offline“ aus.
mAirList:
LINE Button aktivieren und auf Verbinden klicken.