Hallo.
Hier endlich eine neue Version, die als wesentliche Änderung das neue Datenbank-Interface enthält. Ich habe gerade keine Zeit, die ganzen Neuerungen ausführlich zu beschreiben. Aber die Poweruser unter euch werden alles schnell überblicken:
1.5.3 (2006-01-19)
- Datenbankschnittstelle komplett überarbeitet
- Unterstützung für neue Datenbanktypen: radioDB, iTunes
- mehrere Datenbanken gleichzeitig möglich
- eigene Datenbankverbindung für Logging
- Eigenschaften-Dialog: Zurückschreiben in die Datenbank geht zur Zeit nicht
- mAirListConfig.exe abgeschafft - Konfiguration nun mit mAirList.exe -config
oder beigefügter Batchdatei
Eure Datenbankanbindung muss in jedem Falle über das Konfigurations"programm" neu konfiguriert werden. Die Parameter sind zwar auf Englsich, aber selbsterklärend. cevou’s radioDB wird bisher nur eingeschränkt unterstützt (es können noch keine Playlisten abgerufen werden), aber bis zum ersten Release derselben werde ich das wohl fertiggestellt haben. Der Datenbank-Browser der eldoDB sollten nun sehr viel schneller arbeiten als in den früheren Versionen.
Wer iTunes installiert und und die Schnittstelle ausprobieren will, legt in mAirListConfig eine neue iTunes-Datenbankverbindung an und setzt deren Parameter MusicLibrary auf den Dateinamen der Datei “iTunes Music Library.xml” incl. vollem Pfad, also “C:\Dokumente und Einstellungen<Benutzername>\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\iTunes Music Library.xml”.
Lob und Tadel bitte ins Forum.
Torben