Meine Datenbank enthält derzeit zwar nur rund 215-tausend Datensätze. Aber, wie Uli ja schon eingestreut hatte, auch ich beobachte Performanceschwächen. Einen Komplettabsturz hatte ich allerdings dabei noch nicht. Leidglich lange Wartezeiten mit immer wieder auftauchenden „seems to be frozen“-Meldungen. Auch erscheint öfter in der Kopfzeile „Anwendung reagiert nicht“.
Konkrete Zahlen dazu hatte ich mal gestoppt:
Gleichzeitig ist aber die reine Suche nach Titeln oder Interpreten sehr schnell. Sie liegt bei mir im Bereich von 1 bis 3 Sekunden. Nimmt man die Suche in Attributen dazu, dauert es natürlich länger.
Nun frage ich mich, wozu die Anzeige „Alles“ überhaupt nützlich sein könnte? Ich habe sie bisher eigentlich nur dazu benutzt, um die Anzahl der Datensätze zu ermitteln. Ansonsten sucht man ja eher nach Teilmengen, was prinzipiell mehr oder weniger schnell funktioniert.
Aus meiner Sicht würde es bei „langatmigen“ Suchen schon sehr helfen, wenn dem Anwender eine Art Fortschrittsbalken angezeigt würde. Bei mir verliert Software immer an Vertrauen, wenn sich „nichts mehr sichtbar tut“. Kommen dann noch Fehlermeldungen dazu, schwindet noch mehr Vertrauen. So ist es ja auch bei Massenbearbeitungen. Man sieht oft nichts von irgendeinem Fortschritt. Deshalb finde ich wünschenswert, dass mAirList da „kommunikativer“ würde.
Und bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch einmal für „dynamische Ordner“ plädieren anstelle oder in Ergänzung der virtuellen Ordner. Ich meine damit Ordner, die Titel nach bestimmten Filtern auflisten. Solche Filter gibt es schon beim Scheduling. Vielleicht könnte man das auch auf solche Handsuch-Ordner übertragen.
Für mich ist es sinnlos, z.B. deutsche, von Männern gesungene und zwischen 1974 und 1978 entstandene Titel von Hand in einen virtuellen Ordner zu schieben. Denn dann muss ich ja nach einer Woche oder einem Monat, wenn wieder 500 Titel dazugekommen sind, schon wieder mit der Schieberei anfangen. Wozu? Das soll doch die Software machen.
Und zum Abschluss noch eine Vergleichszahl aus der d’accord librarie:
Anzeigen von 10-tausend Datensätzen dauerte 2 Minuten und 18 Sekunden. Suche nach 288 Abba-Titeln dauerte ca. 8 Sekunden.
Da ist mAirList schneller