Konfiguration

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt im Forum gesucht, aber nix passendes gefunden.

Ich habe mAirlist Home Version 6.0.5 Build 3634. Ich möchte weitere Player hinzufügen, Cartwall hinzufügen und auch das Cartwall Fenster verschieben. Ich finde aber keine Einstellungen dafür. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht :o. Könnt ihr mir helfen??

Vielen Dank
Gruß Markus

Konfigurationsprogramm (im Windows-Startmenü).

Dort unter den Punkten “Playlist” und “Cartwall” findest du alles was das Herz begehrt :slight_smile:

Man muss zwingend das standalone-Konfigurationsprogramm für diese Sorte Grundeinstellungen nehmen. Die “mAirList-Systemsteuerung” (Live-Konfiguration im Menü neben dem mAirList-Button) reicht dafür nicht aus.

Alles weitere hier:

https://www.mairlist.com/dokuwiki/tutorials:general:getting-started#basic_configuration

[quote=“Torben, post:2, topic:11358”]Konfigurationsprogramm (im Windows-Startmenü).

Dort unter den Punkten “Playlist” und “Cartwall” findest du alles was das Herz begehrt :slight_smile:

Man muss zwingend das standalone-Konfigurationsprogramm für diese Sorte Grundeinstellungen nehmen. Die “mAirList-Systemsteuerung” (Live-Konfiguration im Menü neben dem mAirList-Button) reicht dafür nicht aus.

Alles weitere hier:

https://www.mairlist.com/dokuwiki/tutorials:general:getting-started#basic_configuration[/quote]

Hätte ich auch von alleine drauf kommen können ;D. Danke Torben :slight_smile:

Und noch eine Frage.
Habe die Playlist geladen und möchte die “Ramp” programmieren. Funktioniert auch gut. Aber beim wiederladen der Liste ist die Ramp weg. Wie speicher ich die dauerhaft im Titel? Und kann man die Beabeitung der Titel nur in der Playlist machen??

Danke :slight_smile:

Hallo Nachtfalke,

auch für diese Frage liefert dir das Tutorial, welches dir Torben via Link gepostet hatte, die richtige Antwort.

https://www.mairlist.com/dokuwiki/tutorials:general:getting-started#storing_metadata

Du musst die Veränderungen, die du machst (auch Ramps setzen), speichern. Das geht auf drei Arten. Entweder speicherst du diese Daten im File Tag (würde ich dir nicht empfehlen),
in einer mmd-Datei (mAirlist erzeugt eine derartige Datei, die sämtliche Inhalte speichert, welche du im Eigenschaftsfenster änderst. Das hat den Vorteil, dass die Musikdatei unangetastet bleibt. Die Dateigröße ist auch winzig.),
in der Datenbank von mAirlist. Diese musst du allerdings zuvor konfigurieren.

Ich würde dir empfehlen das Tutorial von oben bis unten durchzulesen. Es ist sehr detailliert geschreiben.

[quote=“Lord_Femto, post:5, topic:11358”]Hallo Nachtfalke,

auch für diese Frage liefert dir das Tutorial, welches dir Torben via Link gepostet hatte, die richtige Antwort.

https://www.mairlist.com/dokuwiki/tutorials:general:getting-started#storing_metadata[/quote]

Vielen Dank für Deine Reaktion. Leider ist mein Englisch ziemlich eingeschlafen. Und ich denke das ich dies nicht alles in Google übersetzt bekomme ;-).
Kämpfe auch gerade mit der Konfiguration bzw. der mitgelieferten Anleitung des Airlite…auch alles in Englisch. Persönlich denke ich, das Hersteller die ein Produkt in Deutschland veräußern nicht zwanghaft erwarten können, das jeder User Englisch kann. Zumal das Airlite ja nicht mal eben aus der Portokasse bezahlt wird :-[

Ich kann nur für mAirList sprechen, und muss sagen: Doch, hier wird es zwingend vorausgesetzt. Sonst ist es einfach nicht die richtige Software für dich.

Daher steht auch auf der Webseite explizit:

Achtung: mAirList eine Software, die für die Nutzung in professionellen UKW-, DAB- und Web-Radiosendern entwickelt wurde. Sie bietet einen großen Funktionsumfang und weitreichende Konfigurationsmöglichkeiten. Auf der anderen Seite setzt sie ein gewisses technisches Verständnis und die Bereitschaft voraus, sich mit der Funktionsweise und den Einstellungen intensiv auseinanderzusetzen. [b]Dabei ist die meiste Dokumentation nur in englischer Sprache verfügbar.[/b] Bitte prüfe vor dem Kauf anhand der Demo-Versionen, ob mAirList die richtige Software für dich ist.

Quelle: https://www.mairlist.com/de/privatanwender/

Die Dokumentation durchgängig zweisprachig zu machen ist zeitlich einfach nicht drin. Dann müsste ich jemanden dafür einstellen und die Preise verdoppeln.

Ich habe die Cartwall den Tasten vom Airkite zur Fernsteuerung hinzugefügt. Wenn ich als Befehl im mAirlist “START” programmiere, klappt das auch tadelos.
Ich würde aber gerne einem der Taster den Befehl “START/STOP” hinzufügen. Dann kann ich auf den Taster drücken und es passiert nix. Warum ist das so? Auch der Befehl “START/PAUSE” funktioniert nicht.

Bitte helft mir

Danke

Gruß Markus

Wo genau hast du das denn jetzt konfiguriert? Eigentlich muss man doch nur sagen, welche Tasten für die Cartwall benutzt werden sollen (A-Spalte, B-Spalte, beide, …), der Rest müsste automatisch passieren.

Oder hast du das etwa manuell auf dem Reiter “Taster” gemacht?

Torben…schande über mein Haupt.
Ich war im Glauben, das man im Reiter"Taster" das noch zusätzlich zuweisen muss. Ist aber ja unnötig ::).

Da sehe ich ein weiteres mal, das Deine Software seeeeehhhhhhrrrrr umfangreich ist, aber GROßARTIG. Das muss ich jetzt mal sagen. Es ist toll damit zu arbeiten. Für mich persönlich echt eine Herausforderung, aber ich bin froh das ich mAirlist für mein Hobby gewählt habe.

[glow=red,2,300]Vielen Dank für Deine Mühe und Deine Bereitschaft immer wieder die noch so banalsten Fragen zu beantworten :slight_smile:
[/glow]

Beste Grüße Markus

:slight_smile: