Kein Save möglich für Ramp-Sets in PFL-Funktion (Aufruf über Hotkey)

Hi Leutz!

In der PFL-Funktion, die man direkt über den Bildschirm aufruft, kann man die Ramp-Sets speichern.
Leider ist diese Speicherfunktion im PFL-Window nicht möglich, wenn dieses über Hotkeys ausgelöst wird.

Hat jemand eine Lösung oder ist das ein Bug ?

Gruß
Patrick aus Hamburg

Hallo,

ich versteh nicht ganz was Du meinst.

Also ich habe bei mir gerade mal diverse Möglichkeiten ausprobiert und konnte überall sichern.

Exakt welches Kommando ist mit dem Hotkey verknüpft?

PLAYER 1-1 PFL ON
PLAYER 1-1 PFL OFF

PLAYER 1-2 PFL ON
PLAYER 1-2 PFL OFF

In der Konfig kann man das doch glaub ich irgendwo aktivieren und deaktivieren ?

Speziell für die PFL-CUE?

Moment, jetzt werden aber Sachen durcheinander geworfen.

Die in Antwort #3 genannten Befehle öffnen und schließen jeweils nur das PFL-Fenster für den jeweiligen Player. “Gespeichert” - im Sinne von File-Tag, MMD-Datei oder Datenbank - wird dabei nichts (außer natürlich die Änderungen für die aktuelle Playlist übernommen.)

Wenn sich also die ursprüngliche Frage auf einen Hotkey für das Speichern im Tag/MMD/DB bezieht, dann muss es sich um andere Befehle handeln.

Welche Befehle wären denn in diesem Zusammenhang die richtigen für das Abspeichen der Parameter?

Wenn ich das richtig beurteile, dann ist für die Player keine Hotkeyfunktion vorgesehen die den Cue-Editor aufruft mit dem Du dann speichern kannst.

In meinen Augen macht das auch keinen Sinn, aber Du kannst ja den Titel über die Eigenschaften jederzeit aufrufen, bearbeiten und speichern.

Jetzt weiß ich endlich, was hier überhaupt gemeint ist:

Im Cue-Editor-Dialog - dem “nackten”, den man sieht, wenn man einen Player im PFL startet; also nicht den im Eigenschaften-Dialog eingebetteten - fehlen die Buttons für das Exportieren in Tag/MMD/Datenbank.

Diese sind offenbar beim Redesign des Dialogs in v4.0 verloren gegangen. Komisch, dass das erst jetzt jemandem auffällt.

Ich habe sie jedenfalls nachgerüstet in den jeweils aktuellen Snapshots von v4.1 und v4.2

Ach, das gehört gar nicht so?? Ich fands eigentlich praktisch! So kann man zumindest sicher gehen dass keine geänderten Sachen in die DB gespeichert werden!

Genau so hatte ich es auch empfunden :smiley:

Es lässt sich ja in der Konfiguration deaktivieren. (Ist es sogar standardmäßig, meine ich.)