Hi, mAirlister,
bisher habe ich mAirlist immer live oder live-to-tape genutzt. Jetzt wollte ich mich mal an das Abenteuer Voicetrack wagen und habe auch die ersten Einstellungen soweit hinbekommen, habe aber jetzt eine Situation geschaffen, bei der ich alleine nicht mehr weiterkomme.
Zunächst zum Setup: mein mAirlist PC hat eine onboard-Soundkarte (Realtek) und zusätzlich via Firewire eine MotU Ultralite mk3. Erstere ist in mAirlist erstmal auf allen Playern (auch Cartwall Playern) als PFL Device konfiguriert. Verbunden ist diese mit einem eigenen Kanal auf das Mischpult, der im Mischpult als einziger auf den PFL geschaltet ist (der Fader ist natürlich während Aufnahme / Sendung heruntergezpgen). Letztere Soundkarte hat ihre Analogen Ausgänge 1 und 2 auf Player 1-1, 3 + 4 auf Player 1-2, 5 + 6 auf Player 2-1 und 7 + 8 als Player aller Cartwall Player konfiguriert. Alle diese Ausgänge gehen auf das Mischpult, an dem auch die Micros hängen. Die Summe des Mischpultes geht über MOTU Return als Line In zum Encoder.
So weit so (für mich) funktionierend. Jetzt hatte ich mir das mit dem Voicetracking, nachdem ich mich mal ein bißchen eingelesen habe, so gedacht: Am Mischpult lasse ich nur das Micro offen (alle anderen Fader sind zu), daher nehme ich als Aufnahmegerät für Voicetracking auch MOTU RETURN (wie beim Livebetrieb). Die Voicetrack Player lege ich aber auf die interne Soundkarte, damit landen sie auf dem 5. Mischpultkanal, der ist auf PFL geschaltet, den der Kopfhörer abhört. Ziel: ich höre über die Kopfhörer die Player und das Micro (dessen Kanal auch auf PFL geschaltet ist), damit ich Musik und mich gleichzeitig höre, aufgenommen wird aber nur die Stimme.
Das hat auch so weit funktioniert, ABER, und hier komme ich nicht weiter, denn ich meine, alles richtig eingestellt zu haben: ich höre über die Kopfhörer auch meine Stimme verzögert noch einmal als Echo, als ob ein Monitor der Aufnahme noch einmal rausginge. In der Voicetracking-Konfiguration habe ich jedoch dieses Monitoring explizit ausgeschaltet (Gerät: “keine Wiedergabe”) und ich habe keine Ahnung, weshalb ich das Microsignal trotzdem ein zweites mal (und verzögert!) höre.
Kann mir da einer vom Schlauch helfen, auf dem ich stehe? Als OS kommt Windows 8.1 (64bit) zum Einsatz, mAirlist Version ist 4.5 Home Studio (kein extra-Build sondern die offiziell herunterladbare Version). Falls jemand noch weitere Details braucht, stehe ich gern zur Verfügung.
Andere Frage: kenn jemand ein Tutorial, bei dem mal jemand Voicetracking mit mAirlist von der Einrichtung (nach Möglichkeit auch mit Processing für die Stimmaufnahmen), Planung der Playliste über’s Backtiming bis hin zum Ausspielen der fertigen Sendung erklärt? Ich mein, ich wurschtel mich da auch selbst durch, aber für jemand, der noch nie mit Voicetracking rumprobiert hat, ist das ganz schön überwältigend…
Danke schonmal & viele Grüße,
McCavity