[gelöst] 6.1 - Frage/Problem zum Browser & MySQL DB im Ausspielmodus

Hallo Torben,

eine kurze Frage zum Browser. Entnimmt der Browser je nach Quelle unterschiedliche Informationen zum Titel?

Ein Bsp.:
Ich habe im Browser die Tabs “Datenbank” und “Musik”. Bei Datenbank ist es logisch. Da greift er auf die SQL DB zu und fügt den Titel mit den Tags (Cue, Hook, usw.) der Playlist korrekt hinzu. So weit, so gut.
Füge ich einen Titel aus dem Tab Musik hinzu (oder ziehe ich aus dem Windows-Browser die Dateien), so übernimmt er zwar fast alle Cue-Punkte aus der DB bzw. mmd-Datei aber er setzt Cue-In, Cue-Out und Fade-Out vollkommen falsch (als wäre beim Laden der Titel Auto-Cue aktiv). Möchte ich die Tags neu einlesen, so wird die Datenbank gar nicht als Option angezeigt und ich kann sie nur aus der mmd-Datei einlesen.

Zwei Anhänge als Verdeutlichung. Screen 1 ist aus der Datenbank hinzugefügt, Screen 2 ist aus dem Pfad bzw. aus dem Windows Browser hinzugefügt. Man beachte die Out-Punkte und auch die Export/Import-Möglichkeiten rechts unten bei Screen 2.


Prob2.jpg

Prob1.jpg

Sobald die Datei in der DB-Bibliothek verzeichnet ist, werden nur noch die Metadaten aus der DB verwendet. Egal ob aus dem DB-Browser oder aus dem Dateisystem eingefügt. MMD und Datei-Tag werden nie wieder (ohne Zutun des Benutzers) eingelesen. Das ist ja gerade der Sinn und Zweck der DB, dass man alle Metadaten an eine zentralen Ort verwaltet.

Wenn du Änderungen an den Daten vornehmen willst, solltest du dies also immer in der DB-Biblilothek tun. (Alternativ: Im Playout, und dann dort exportieren in Datenbank.)

Es sind für alle Dateien die Punkte in der DB gesetzt aber er überschreibt warum auch immer die gesetzten Cue-In,-Out und Fade-Out Punkte, wenn ich die Dateien aus dem Browser reinziehe. Bei V6.0 lief es auch unproblematisch und so, wie du es beschrieben hast.
Ich habe die Config aus V6.0 importiert und die libmysql.dll aus V6.0 ebenso kopiert. Die DB gibt keine Fehler, ich kann sie öffnen und Inhalte bearbeiten aber beim Import muckt er bei den o.g. Markern rum. Z.B. bleiben Hook Points unangetastet.

Habe gerade den aktuellen Snapshot geladen und siehe da. Die Cue-Marker sitzen nun richtig.

Eine Sache noch bzgl. MySQL DB:
Ich habe das Phänomen, dass die Standalone DB-App funktioniert und ich auch aus dem Ausspielfenster die DB öffnen kann. Allerdings kann ich im Ausspielprogramm keine Daten aus der Datenbank importieren bzw. exportieren. Die Datenbank-spezifischen Felder sind grau (siehe Screenshot).
Es sei angemerkt, dass dies nur bei der MySQL DB auftritt. Verwende ich eine lokale DB sind diese Felder schwarz markiert und ich kann sie nutzen.


Prob3.jpg

Im Feld “Datenbank-ID” auf dem ersten Reiter wird aber etwas angezeigt? Oder ist es leer?

Guter Hinweis. Das Feld ist leer.

Z.B. wird bei Paul Young - Come Back And Stay im Ausspielmodus keine interne ID angezeigt, obwohl in der MySQL DB eingetragen mit interner ID: 5472

Habe nochmal mit 6.0 verglichen. Da wird die ID angezeigt.

Torben? Hast du eine Vermutung, woran das liegt?

Torben? Ich will nicht nerven, allerdings möchte ich nur wissen, ob der Fehler programmseitig ist oder bei mir liegt.

Ich muss hier noch eine Beobachtung nachreichen.
Wenn ich eine PL in der DB vorgefertigt habe und sie bei Programmstart geladen wird, oder wenn ich sie abspeichere und manuell reinziehe, dann haben die Tracks eine interne ID und ich kann die Parameter in der DB abspeichern.
Das klappt aber nicht, wenn ich einzelne Tracks aus dem Browser oder Windows-Browser reinziehe. Diese Tracks sind aber in der DB alle hinterlegt.

Das ist doch strange.

Bei welchen Browsern ist die ID vorhanden und bei welchen nicht? Teste bitte mal folgende:

  • Datenbank
  • Datenbank-Suche
  • Datenbank-Playlist
  • Verzeichnis

Moin Torben,

danke für die Lösungsfindung. Hier deine Fragen:

  • Datenbank - vorhanden
  • Datenbank-Suche - vorhanden
  • Datenbank-Playlist - vorhanden
  • Verzeichnis - nicht vorhanden

Ok, also funktioniert der reverse lookup nicht (Datei anhand des Dateinamens in der DB nachschlagen). Ich werde nachforschen.

Sorry, musste erst meinen MySQL-Server wieder in Gang bringen.

Sollte in Build 3854 wieder gehen.

Hey Torben,

super Arbeit. Schnurrt wieder alles. Danke dafür.

PS: Falls du keinen MySQL Server zur Hand hast, dann gib Bescheid. Ich kann dir dann notfalls auch einen Testserver bzw. Zugangsrechte geben.

Danke, Server und VMs hab ich hier genug :wink: Ging nur darum, das MySQL-Passwort für genau diesen Server wiederzufinden, weil dort eine fertig eingerichtete und befüllte (aber selten genutzte) mAirListDB drin liegt.