Super Jürgen!
Perfekt! Damit hast du ernsthaft was Bewegt!
SG
Beni
Super Jürgen!
Perfekt! Damit hast du ernsthaft was Bewegt!
SG
Beni
Is ja uur genial! Werde natürlich dabei helfen! Bin begeistert !!
Lg; Mike
tvjunkie, das nenne ich spitzenmäßige Arbeit, werde nächste woche dann beim Schreiben mithelfen und natürlich auch entsprechende Kopien für die PDF erstellung ziehen. Bist Du bitte so nett und gibst Bescheid, wenn das Inhaltsverzeichnis vollständig ist?
@ Torben, kannst Du mir bitte das Logo von mAirList als EPS File zukommen lassen? Danke!
@ Die Jungs und Mädels welche am Handbuch mitschreiben, setzt bitte unter Euer geschriebenes den Namen von Euch, das wir in der Druckversion das entsprechend mit angeben können. Danke!
Gruß Andreas
Hallo!
Edlich gibt es ein Deutschprachiges (in ‘’)
echt super !
Gruß sk91
Hallo Jungs,
und erstmal vielen Dank für euer Engagement. Das sieht doch schon super aus mit dem Handbuch. Ich glaube, die Taktik ist auch ganz gut: Ihr schreibt ein zusammenfassendes Handbuch, und ich kümmere mich um die Detail-Dokumentation im Wiki (an der sich ja doch dann und wann was ändert). Natürlich sind auch alle anderen herzlich eingeladen, am Wiki mitzuarbeiten. Aber da sollten wir uns vorher absprechen, wer was und in welcher Art dokumentiert.
Andreas, das Logo hab ich dir per Mail geschickt. Ich hoffe, dein Postfach hält das aus
Torben
Jo, alles angekommen und schon verarbeitet, gespeichert und in Form gebracht! THX!
Gruß Andreas
Ich gebe den Dank mal direkt weiter an Hannes, der die Dateien kurzfristig aufbereitet hat.
So, ich mache mich mal diese Woche an folgendes ran:
Aussehen und Oberfläche von mAirList ändern
… dazu werde ich mir erlauben hier im Forum die ein oder andere Frage zu stellen, weil alles weiß ich nun doch noch nicht. Ferner werde ich etliches an Screenshoots dazu machen und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich möchte dann einen User bitten, mein Geschreibsel Korrektur zu lesen, da ich eine Rechtschreibschwäche habe. Dafür schon mal ganz lieben Dank!
Gruß Andreas
[quote=“Andreas, post:29, topic:4403”]So, ich mache mich mal diese Woche an folgendes ran:
Aussehen und Oberfläche von mAirList ändern
… dazu werde ich mir erlauben hier im Forum die ein oder andere Frage zu stellen, weil alles weiß ich nun doch noch nicht. Ferner werde ich etliches an Screenshoots dazu machen und noch ein paar Kleinigkeiten. Ich möchte dann einen User bitten, mein Geschreibsel Korrektur zu lesen, da ich eine Rechtschreibschwäche habe. Dafür schon mal ganz lieben Dank!
Gruß Andreas[/quote]
Korrektur kann ich machen, kein Thema.
@ Torben: Ich hoffe es ist genehm dass ich momentan die Inhalte aus dem “echten” Wiki genommen hab…
Gruß
Jürgen
Hallo,
wollte mal fragen wie es aussieht? Oder ist dieses Thema schon wieder eingeschlafen?
Eingeschlafen nicht…
Andreas wollte auch auch irgendwie noch nen größeren Beitrag schreiben und ein “kleines” Zuckerl mit oben draufpacken… Wie weit er ist wird er uns hoffentlich selber sagen g
Das Problem an der Sache ist, das Torben schneller programmiert als wir mit der aktualisierung hinterherkämen… Somit wären wir beim typischen “PC-Problem”. Sobald das Handbuch in der Post liegt isses schon wieder veraltet…
Ich bin dran, allerdings dauert bei mir leider alles etwas länger, zumal Torben so schnell programmiert, das wenn man fertig ist wieder von vorne beginnen darf. Denke mal in so 1-2 Wochen wird es das erste von mir geben … aber ich will Torben nicht bremsen und ich hasse Englisch und meine Rechtschreibung!
Gruß Andreas
Noch einmal eine Frage dazu:
Für welche “Zielgruppe” wollt ihr das Handbuch denn schreiben?
Entweder für normale Radiomacher, die Grundlegend wissen was eine Radioautomation ist und nun sehen müssen wie mAirList funktioniert oder für komplette Neulinge, für die man auch Begriffe wie “PFL” oder “CUE” erklären muss?
Hi!
[quote=“RadioModerator, post:34, topic:4403”]Noch einmal eine Frage dazu:
Für welche “Zielgruppe” wollt ihr das Handbuch denn schreiben?
Entweder für normale Radiomacher, die Grundlegend wissen was eine Radioautomation ist und nun sehen müssen wie mAirList funktioniert oder für komplette Neulinge, für die man auch Begriffe wie “PFL” oder “CUE” erklären muss?[/quote]
Es wird am Ende des Buches ein “Glossar” geben in der diese Punkte erklärt werden. Somit sind die “Newbies” auch darüber informiert…
Was mir nur grade in den Kopf geschossen kommt: Soll es für den anwesenden Moderator im Studio einen kleinen handlichen “Spickzettel” geben? In der auf einem doppelseitigem A4-Blatt kurz und knapp die wichitgsten Funktionen beschrieben werden, die man WÄHREND einer Sendung benötigt.
Gruß
Jürgen