Hallo,
leider ist mir bisher noch nicht aufgefallen, wie man eine Farbe für bereits gespielte elemente bestimmen kann, über eine entsprechende antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG Matze
Hallo,
leider ist mir bisher noch nicht aufgefallen, wie man eine Farbe für bereits gespielte elemente bestimmen kann, über eine entsprechende antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG Matze
In der skin.ini:
[Playlist]
HistoryRowColor=#FF0000
(Rot ist doch schön, oder?)
Hmm geht wohl so … und … dann noch was… wie siehts mit der Schriftgröße sowie der Schriftfarbe für gespielte elemente aus? Gibts da auch noch was… ? Wäre schön, wenn ich hier alle Farben etc die ich für gespieltes anlegen kann auf einen blick da hab … =)
MfG Matze
Also … die größe der Schrift sowie Schriftart für History wäre wünschenswert … wie sind dafür die skin.ini lines?
Hmm … das habe ich ja schon alles… ich frage mich nur, wie ich die Schriftfarbe und die Schriftart für die History einträge ändern kann, denn da funktioniert das nicht so, wie bisher… HistoryFont oder so was… komischerweise… :o
Doch, natürlich geht das. Schreib mal in die skin.ini:
HistoryFontSize=8
Beachte, dass es mehrere Schriften gibt, also unterschiedliche für Zeit, Interpret, Titel, … Wenn du da verschiedene Größen willst, musst du dir mehrere Einträge machen:
HistoryTitleFontSize=8
HistoryArtistFontSize=12
…
Weiterhin gilt das oben Gesagte bezüglich der Reihenfolge der Elemente. Der unterste passende Eintrag gewinnt.
Danke, geht bestens. Das ist es, was ich an mAirList so schätze, man kann auf alles einfluss nehmen. Das einzige, was jetzt noch fehlt ist ein Layout Designer =) g
Ähm … guck mal genau hin (ins Startmenü oder ins mAirList-Verzeichnis).
Den kenne ich bereits… ich meinte das jetzt im sinne der skin.ini … ^^ der Layout Desinger den es bisher gibt ist ja “nur” für die layout.ini … ^^ und das ist schon eine riesen erleichterung =)
Bei der skin.ini geht das leider nicht so leicht. Viele der Objekte sind darauf angewiesen, dass die skin zum Initialisierungs-Zeitpunkt komplett vorliegt. Daher kann man sie später nicht mehr neu laden.
Naja … ist ja auch nicht weiter schlimm, dann muss man eben mAirList jedes mal neu starten.
Ich sehe nur eine möglichkeit, es auch mit einem externen Programm zu bestimmen: Ein Programm, das einzelne Elemente von mAirList enthällt, und diese bei bedarf immer starten kann …also extern zu mAirList eine andere .exe datei … aber das wird aufwendig denke ich mal … also … naja … so wie mAirList schon ist, ist es sehr gut, und … es kann nur noch besser werden =)
Danke für die netten und schnellen Antworten.
Matze