Hi.
Wie sich herausgestellt hat, sind die Moderatoren von eldoradio etwas verwirrt von dem folgenden “Feature” von mAirList:
Wenn man einen Fade-Out-Punkt gesetzt hat, richtet sich die gesamte Backtiming-Berechnung nach diesem Punkt und nicht mehr nach der tatsächliche Länge der Datei. Insbesondere läuft auch der Player-Countdown nur bis zu diesem Punkt, die Anzeige “0:00” wird also am Fade-Out-Punkt erreicht und bleibt dort stehen, auch wenn das Lied noch die restlichen Sekunden zuende läuft.
Der Vorteil ist, dass sich die Backtiming-Berechnungen so das “effektive” Ende des Liedes zu Grunde legen, also von vornherein den Teil nicht mit einberechnen, der eh dem Fade Out zum Opfer fallen würde. Egal ob nun im Live Assist (wo der Fade Out von Hand gefahren wird) oder in der Automation. Auf der anderen Seite scheint der Effekt, dass der Player 0:00 zeigt aber noch weiterläuft, äußerst verwirrend zu sein.
Da es dieses Verhalten jetzt schon seit etlichen Versionen gibt und sich bislang nie jemand darüber beschwert hat, die folgende Frage an euch:
Geht euch das auch so? Soll die Zeit lieber bis zum Schluss durchlaufen?
Ich bitte um Diskussion.
Torben