Ja ich weiß, das Thema hatten wir schon, aber ich steck hier echt fest.
Hallo erstmal
Kurz mal zu meiner vorhandenen Technik, ich denke dass ist nötig, damit ihr versteht was ich möchte und wo mein Problem liegt.
- mAirList (aber das war ja wohl klar)
- PC mit OnBoard Soundkarte die ich zwischen (Stereo / Quadrophonie / 5.1 Lautsprecher / 7.1 Lautsprecher) umschalten kann. Rückseitig 5 x 3,5 Klinkenstecker.
Einer davon bleibt grundsätzlich für das Mikrofon reserviert, ein weiterer für Mitten/Subwoofer.
Bleiben also nur noch 3 Anschlüsse. Diese nutze ich derzeit für Player 1 / Player 2 - Cartwall.
[b]
- USB Audiointerface (TASCUM US 144-mkII)[/b] Hier holte ich zum einen das Signal für den Stream vom Mischpult (Line L+R Klinke IN / USB OUT) und gebe zum anderen den Sound von Winamp auf meine Lautsprecher (USB IN / Chinch L+R OUT)
- Mischpult (Behringer DX 2000 USB)
Kanal 1 - Rhode (NT1-A) Mikrofon
Kanal 2 - LEER
Kanal 3 - Player 1 (mAirList)
Kanal 4 - Player 2 (mAirList)
Kanal 5 - Cartwall (mAirList)
Kanal 6 - Leer
Kanal 7 - Leer
Meinen kompletten restlichen PC-Sound kann ich ausschließlich noch über mein Headset (Logitech G930 / USB) hören, denn damit mAirList die Ausgänge meiner OnBoard Soundkarte dauerhaft akzeptiert muß ich den Windows-Standard unverändert lassen.
Zu meinem Problem:
Wenn ich nicht gerade einen größeren Softwareaufwand betreiben möchte, bin ich zu folgendem gezwungen. WinAmp kann ich nur noch über Lautsprecher hören, alles andere (z.B. andere Player / YouTube usw. nur noch über Headset). Damit habe ich mich abgefunden und kann auch damit leben.
Dazu kommt, dass ich für folgendes noch eine Lösung suche.
1. Ich würde gerne für meine Sendung die Möglichkeit haben ein Musikbett dauernd in Schleife laufen zu lassen und nur bei Bedarf mittels Kanal 7 einblenden. (z. B.: Ein extra Bett in der Cartwall nur dafür)
2. Ich möchte gerne die Möglichkeit haben ab und an einen Titel Jingle oder was auch immer unabhängig von der Playlist einzuspielen und das mittels Kanal 6. (z.B. Auch hier läßt sich das über ein extra Bett der Cartwall lösen)
3. Ich möchte gerne Sendungen gemeinsam mit anderen moderieren können, so dass zum Beispiel eine Art Zwiegespräch oder Diskussion zustande kommt. Das aber nicht mit einer Person hier bei mir, sondern über das Internet.
Dazu ist TeamSpeak perfekt geeignet, die Klangqualität ist soweit ok und man kann ein Wiedergabegerät unabhängig vom Windows-Standard auswählen. Dieses Signal würde ich gerne auf Kanal 2 wiedergeben.
Mir fehlen also effektiv 3 weitere Audioausgänge …
Alles in allem bräuchte ich also eine externe Soundkarte die 5 Ausgänge und 1 Eingang bereitstellt, damit wäre mein PC wieder frei. Das Signal vom TeamSpeak für Kanal 2 könnte ich dann ja über das TASCAM Interface laufen lassen.
So langsam frage ich mich nur wie viele USB Geräte ein PC eigentlich verkraften kann? Denn ich habe davon inzwischen eine MENGE angeschlossen.
Weiß hier jemand weiter?
Lieben Dank
Anna