habe von einem Radiokollegen das Programm empfohlen bekommen. Habe es normal installiert, die Soundblaster PCI als Default Device eingestellt und jedesmal wenn ich einen Track in den Player oder die Cart ziehen will, kommt Error. In der 2.08 wars durchgestrichen und grau und nun in der 2.15 steht Error A / Error B da. In der Cart steht nur Error da. Das File hole ich von c: und es lässt sich mit Winamp einwandfrei spielen.
Mailst du mir bitte mal deine mAirList.ini an torben@weibert.de? Interessant wäre auch zu wissen, welche DirectX-Version bei dir installiert ist. (Kriegst du raus, wenn du das Programm “dxdiag” startest).
Danke, kann ich mir aber leider erst morgen anschauen.
Leider ist in den aktuellen 2.1er-Versionen die Möglichkeit ausgebaut, den Fehlercode herauszukriegen. In der 2.0.8 müsste das aber noch gehen. Probier es mal aus: Wenn ein Player ERROR zeigt, im Playlist-Kontextmenü “Eigenschaften” auswählen und dort unter “Details” schauen - da könnte dann der “letzte Fehler stehen”.
Ab Version 2.1.18 wird das auch wieder im 2.1-Release gehen.
Hintergrund: Seit Version 2.0.7 liefert mAirList die Version der BASS.DLL mit, die den Windows-eigenen MP3-Codec verwendet, und nicht mehr den in der BASS.DLL eingebauten (aus lizenzrechtlichen Gründen). Evtl. fehlt der benötigte Codec bei dir. Vermutlich könnte es dann helfen, die aktuellste Version des Windows Media Players zu installieren, da sind alle Codecs dabei. Welche Version vom Media Player ist denn bei dir zur Zeit drauf?
Meine Media-Player Version ist: 6.4.09
lt. Update-Suche ist angeblich kein Update der Media Player Version nötig.
Was ich gerne machen würde ist:
Alle Audio Files auf meiner Festplatte in den Player laden und per Zufallsgenerator Auto-Play starten. Und das Ganze beim Start des mAirList automatisch (per Übergabeparameter z.b.). Außerdem die Möglichkeit, in der gesamten Struktur zu suchen und dann den Track abzuspielen (ähnlich Radiomax z.B)
das geht schon…
zwecks der “zufallsplaylist” sache:
schau dir mal eldoDB an… da kannst du playlisten generieren, und diese dann automatisch per script (oder manuell) laden
zwecks suche:
schau dir mal die onTheFly-database an. geht aber auch mit eldoDB, da musst du halt dann immer den bestand aktualisieren.
lt. Update-Suche ist angeblich kein Update der Media Player Version nötig.
Wohl aber möglich. Und in Bezug auf die BASS.DLL auch nötig. Ich weiß nicht, ab welcher Version der MP3-Codec mitgeliefert wird. Version 6.4. scheint aber nicht zu reichen. Die aktuellste Version für Windows 2000 ist WMP 9, wenn ich mich nicht irre.