Guten Morgen,
ich habe mir zum Testen MairList 4 runter geladen und installiert.
Leider finde ich keine für mich verständliche Anleitung, wie ich es schaffe dass ich über einen Button im Programm den Shoutcast Server bzw. Stream zu starten und stoppen.
Muss ich noch zusätzliche Plugins installieren?
Gibt es da eine Anleitung für Anfänger im Netz?
In den Einstellungen habe ich meine Zugangsdaten eingegeben. Aber scheinbar müssen dort noch mehr Einstellungen vorgenommen werden.
was die Encodereinstellungen betrifft kannst Du durchaus noch für das Wichtigste die Anleitung der 3.1 nutzen. Wie Torben schon schrieb ist die Anleitung für die 4.1 gerade in Überarbeitung.
Die Encoder richtest Du zuerst über die Konfig ein, danach kannst Du die einzelenen Encoder über mAirList selbst aktivieren. Wichtig ist dass Du dafür das Bildschirmelement “Encoder-Status” in den “GUI’s” aktiviert hast.
Hallo und Danke,
mit dem Button, das geht jetzt. Und Titel werden schon mal übertragen, nur keine Musik :o
Werde es weiter probieren.
Mir gefällt die Software sehr gut. Leider für mich “Dummi” immer etwas schwer, mit der Einrichterei.
Habe ich jetzt gemacht. Super Danke. Senden funktioniert jetzt. Auch die Musik.
Dann kann ich mir MairList beruhigt kaufen, sehr schön.
Muss nur noch klären ob man die Titelübertragung deaktivieren kann.
Und wie ich die Soundeinstellungen vornehmen muss damit alles über das Mischpult läuft.
Aber das sollte kein Problem sein.
mAirList ist sehr umfangreich udn man kann genaugenommen beinahe ALLES auf seine Bedürfnisse anpassen.
Das Streaming der Titel usw. lässt sich auch bis ins Detail aktivieren und anpassen. Ebenso mit den Soundeinstellungen. Anfangs muß man eben Geduld mitbringen bis man versteht was man tut
Hallo an alle Helfer.
Ist ja nicht so dass ich mich nicht bemühe selbst eine Lösung zu finden.
Aber viele Infos im Netz scheinen veraltet zu sein, oder es wird sich zu kompliziert ausgedrückt.
Oder es steht nur…klicke hier , klicke da. Aber keine Erklärung dazu. Ist aber auch egal.
Letztendlich war es viel einfacher das Programm zum Senden zu bringen als beschrieben.
Und das führt am Anfang einfach zu Verwirrungen.
Für diejenigen die sich etwas oder besser auskennen ist es immer klar wenn menn man sagt “klicke hier”
Da hilft einfach nichts, man muß sich durchkämpfen und nachfragen. Ging mir damals und auch heutenoch in vielen Bereichen nicht anders. mAirList ist nun mal ein Programm mit gigantischen Möglichkeiten, dafür muß man etwas Geduld mitbringen.
Genau so ist es ;). Habe selber auch sehr lange gebraucht um mit dem Programm klar zukommen, aber wie bei allen Dingen…mit der Zeit beherscht man sie.
Selbst jetzt entdecke ich immer mal wieder etwas wo ich mir dann sage, warum haste das nicht früher gesehen, und ich habe noch nicht alles entdeckt ;D Klasse finde ich auch beim 4.2 die Benutzerdeffinierte Encodereinrichtung. Mit der entsprechenden Einstellung bekommt da von mAirlist noch mehr geboten :P. Sage da nur wow und danke an Torben für die Arbeit.