Empfohlene Systemanforderungen bei Windows 7

Hallo,

ich habe gegooglet, mich auf der Webseite umgesehen und im Handbuch, aber keine Info dazu gefunden: Was sind denn die empfohlenen Systemanforderungen von mAirList bei Windows 7, also RAM und CPU?

Danke und LG

Es gibt keine besonderen. mAirList verbraucht im normalen Betrieb ca. 50 MB RAM und - auf keinem halbwegs aktuellen Prozessor - nur ein paar wenige Prozent CPU.

Kleiner Tipp am Rand:

Du solltest dich für die 32bit Version entscheiden, da die meisten Preh oder Typro-Tastaturen nur über 32bit konfiguriert werden können.
Bei den neueren, i.d.R. über USB angeschlossenen geht es inzwischen auch über 64bit aber die sind noch recht teuer.

Gruß
Marcus

Moin Moin,
diese Pauschalaussage, kann ich hier so nicht im Raum stehen lassen.
Nur weil man evtl. mal eine uralte Tastatur programmierne möchte, würde ich heute definitv nicht mehr auf ein 64Bit OS verzichten.
Die Limituerungen die man bei 32Bit OS aufgrund des geringen Speicheradressbereiches hat, sind doch erheblich.

Sobald man da ein paar PCI(e) devices im Rechner hat, kommt man sehr schnell da hin, dass man nur noch 2 oder 3GB RAM einbauen kann. Mit einer oder mehreren Soundkarten, RAID Controller, vielleicht einer oder mehereren LAN Karten und Multi Head Grafikarte (Was ich alles in einen Studio Rechner bauen würde) kommt man da ziemlich schnell hin. Die muss man nämlich beim Adressbereich ebenfalls mit einrechnen und entsprechend vom RAM abziehen.

Kommt man über den Adressbereich, kann es die wildesten phänomene geben, je nach dem wie sauber das BIOS vom Board entwickelt wurde. Die sind leider bei den meisten Herstellern, nicht besonders sauber.

Vor allem, kann man RAM eigentlich nie genug haben, meine Rechner bekommen ab 16GB aufwärts. Da ist mit 32Bit OS, alleine vom Speicher her nix mehr. Aktuelle Hardware ist in der Regel grundlegend auf 64Bit ausgelegt und dann sollte man da auch ein 64Bit OS drauf installieren, denn sonst bildet sich irgendwo ein Flaschenhals und das ganze System läuft mit leicht angezogener Handbremse.

Greetz
Malte

Allerdings ist mAirList eine 32-bit-Anwendung, die maximal ca. 1,5 GB Speicher adressieren kann.

Wobei ich mir echt Sorgen machen würde, wenn die wirklich verbraucht würden :wink:

Ja, das ist mir schon klar. Hattest Du mehrfach erwähnt.

Aber meist laufen auf dem Studiorechner ja auch noch ein paar Dinge nebenbei und wenn ich mir die Steretool Konfigurationen einiger User so ansehe, könnte das mit 1,5GB schon eng werden.

Bei mir laufen z.B noch ein Peakmeter, diverse andere Statusüberwachungen.

Ausserdem mutmaße ich mal, dass die wenigsten eine absolut eigenständigen Rechner nur für die Ausspielung verwende. Bei mir läuft da z.B. auch die Produktionssoftware (Mehrspur Recording) drauf, wenn ich jingles Produziere. Natürlich nicht während der Sendung. Wobei während der Sendung ein Telefon Interview aufzeichnen, jetzt auch nicht so abwegig erscheint.

Grundsätzlich werden die Hardwarehersteller von Microsoft mehr oder weniger dazu genötigt nur noch 64Bit OS auszuliefern und entsprechend läuft auch in Asien, die Entwicklung nur noch in diese Richtung.