DX 2000USB mit Soundkarte FCA1616 und mAirlist verbinden

[size=12pt][font=comic sans ms]Hallo Comunity, ich bin echt verzweifelt…

Wir haben seit einer Woche das Behringer DX 2000 USB Mischpult und die Soundkarte FCA1616 ebenfalls von Behringer im neuen Studio liegen, und heute wollte ich mal probieren die Zwei Produkte mit mAirlist 4.4 verbinden.
Jedoch weiß ich nicht wie… :-\

Daten:
Mischpult: DX2000 USB
Soundkarte: FCA1616
Kabel: Procab REF8030 8x Klinkenkabel, 5Meter

Zusammengefasst: Ich brauche eure Hilfe beim…
…zusammen“stecken" von den zwei Behringer Produkten und danach bei der Hilfe das ich die Zwei mit mAirlist verbinden kann.
-> Wir möchten nur Hotstart machen also keinen Faderstart -> benötigen wir dann trotzdem noch ein Gamepad und einen Umbau?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dafür wäre ich/wir SEHR DANKBAR
[/font][/size]

Das DX2000 USB kann von Hause aus kein Hotstart.
Also ist hier ein Umbau notwendig.

Zum FCA1616 muss ich leider passen, habe ich 0 Erfahrungen mit.

Die “Hotstart”-Buttons des DX2000 geben lediglich ein Schaltsignal auf den Klinkenanschlüssen auf der Rückseite des Pultes aus. Sie sind nicht mit der USB-Schnittstelle verbunden. Es wird also in jedem Fall ein externes Interface benötigt.

Danke @ssnoopy und @Torben

Eine Frage noch: was meinst du genau mit exterenes Interface?
Hab was mit GamePad gelesen -> meinst du so was in der Richtung?

Damit ist quasi ein Gerät gemeint, welches du auf der einen Seite in dein DX2000 steckst, und auf der anderen Seite mittels USB in den PC.
Dort wird dieses Interface ( oder der Geräääät) dann als 'Gamepad erkannt.

Gamepad oder I/O-Warrior (eher für fortgeschrittene).
Ich besitze den “kleinen Bruder” vom 1616 (das 610). Du musst zuerst den PC mit dem beigelegten USB-Kabel mit der Soundkarte verbinden. Dann kannst du hinten mit Kabeln ins Mischpult reingehen (immer paarweise bei den Outputs, oben und unten immer gemeinsam bei mir zumindest).

Danke @derChris

Villeicht kann ich dir noch über eine PN dschreiben -> um noch mehr zu erfahren :wink:

Gibt es dieses Interface eigentlich irgendwo fertig zu kaufen, für diejenigen, die es nicht so mit dem Lötkolben haben ?

Nicht in einem offiziellen Online-Shop oder so. Ich kann aber bei Interesse jemanden vermitteln, der sowas bauen kann.

Weitere Frage…
Wie kann ich jetzt das Mischpult mit mAirlist konfigurieren ?

Villeicht kann mir da ja wer die Beschreibung senden

Andere Frage…

Hab ich überhaupt das richtige Kabel (Procab REF8030 8x Klinkenkabel, 5Meter) oder benötige ich da ein anderes.

Vielleicht liegt es ja an dem…

Die Anschlüsse (für die einzelnen Kanäle) für das DX 2000 sind Cinchanschlüsse.
Damit wirst du mit dem Klinkenkabel keine Erfolg haben.

Dankeee für die Info, ich hatte wie schon gesagt die vermutung das sie nicht die richtigen sind… :slight_smile:

@ssnoopy kannst du mir noch helfen wie ich das DX 2000 USB mit mAirlist verbinden kann…?

Wenn du deine Soundkarte an den PC angeschlossen hast, werden hier verschiedene Kanäle im System abgebildet.
Und diese Soundkanäle kannst du mittels der Mairlist-Konfigration den einzelnen Playern zuweisen.
siehe :
http://fs1.directupload.net/images/150226/6xzbk7ob.png

Dankööööö :slight_smile: :wink:

Das heißt beim FCA1616 USB

Das ich schaun muss, dass ich eine USB verbindung mit dem PC aufbauen kann

Oder?


Nochmal wegen Kabel -> ist das z.B dieses hier?
http://www.thomann.de/at/pro_snake_tpy_2030_krr.htm

Hab jetzt einfach schnell gesucht und da bain ich auf dieses gestoßen

Ja, genau.
Soundkarte muss mittels USB mit dem PC verbunden werden.
Und dann hast du im PC quasi eine neue Soundkarte

OK Super DANKE für deine schnelle Antwort, eine Sache hab ich noch…

…Mein PC erkennt aktuell die Soundkarte noch nicht!

Ich hab etwas von “Treiber installieren” gehört…
Wie meint man das???

Ich denke du hast eine CD für die FCA1616 bekommen… da werden sicher treiber dabei sein.

Nein hab ich nicht :o :’(

Treiber sind in der Regel heute nicht mehr beim Gerät dabei. Die darf man sich beim Hersteller von der Webseite laden. Nicht nur beim großen Rauschinger, das machen so ziemlich alle so.