Ich will halt alles Mögliche ausschließen, weil ich ungern einen Ramp-Crash im Programm haben möchte…
Das klingt gut. Könnte man dann ja individuell einstellbar machen…
Ich hätte halt Gedacht, dass man das so scripten könnte, dass er die Sekunden von der Ramp aus noch vorne subtrahiert und dann mit der Droplänge abgleicht und platziert. Ich bin allerdings kein Scripter und weiß nicht, inwiefern das sinnvoll und möglich ist
Als positive Rückmeldung: Ich habe die Cue-In-Funktion getestet und es gefällt mir sehr gut mit der vorangestellten Positionierung. Vielen Dank, dass du das so schnell realisieren konntest!
Hier erfolgt die Plazierung über CueIn statt auf Ramp1 automatisch, wenn der Unterschied zwischen Drop- und Ramp-Länge den Wert DIFF (einzustellen im Skript) übersteigt.