Datenbankplayliste geht nicht ...

Naja, habe auch schon das gleiche System auf einem Havarie-System installiert. Werd’s also mal selbst probieren (nicht zuletzt, weil mir in 1 Stunde offiziell auf Sendung sind ;-))

Trotzdem danke!

Eine Stunde dürfte reichen, aber knapp!

Dann wünsch ich dir viel Glück dabei!

Hab’s nicht fertig gebracht. Der Transfer von 4.0 zu 4.1 funktioniert nicht einfach so …

Werde morgen weiter schauen …

Mit dem mysql-Dump verstehe ich nicht ganz. Habe Torben trotzdem mal alles geschickt :slight_smile:

Muss wirklich den Support kommen lassen um die 4.1 zu installieren. Es sei denn, Torben schafft das irgendwie mit dem Laden der .mpl-Playlisten.

Mal schauen …

WICHTIG! Ab welcher Version wurde ASIO unterstützt. Sonst nehme ich nämlich für’s erste die Version 1.5.9. Damit wäre das Playlisten Problem zum grössten Teil gelöst?
So jetzt ab ins Bett :slight_smile:

Hab den Dump erhalten und mal bei mir eine alte 4.0-Version von MySQL installiert. Dadurch habe ich das Problem tatsächlich entdecken und beheben können.

Es handelt sich um die SQL-Funktion “DAY”, die es offenbar erst ab MySQL 4.1 gibt. Bei MySQL 4.0 heißt sie noch “DAYOFMONTH”. Unter diesem Namen funktioniert sie aber auch noch in den neuesten Versionen. Deswegen habe ich nun in allen SQL-Anfragen “DAY” durch “DAYOFMONTH” ersetzt. Nun funktioniert mAirList auch wieder mit MySQL 4.0.

Ich lade die neue Version 1.5.22 gleich hoch.

Torben

Hallo Torben

Vielen, vielen Dank. Es funktioniert! Du hast mich gerettet.

Schönes Weekend

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Mario

EDIT: Habe gerade gemerkt, dass er eine Playliste, die für eine neue Woche erstellt wurde(sprich für morgen Woche 36), nicht lesen kann … Habe Notfallmässig eine für Donnerstag ertstellt (werde nun diese verwenden ;-))

EDIT2: Manuelle Veränderungen werden beim Laden in der Version 1.5.22 nicht übernommen (ist aber weniger tragisch, als dass gar nicht anzeigen)

Hm. manuelle Veränderungen? Was genau meinst du damit?

Ansonsten, wegen der anderen Sache, schick mir doch nochmal einen Dump (am besten alle Tabellen in eine Datei, mysqldump eldodb >ausgabe.sql), und sag mir, um welchen Tag genau es sich handelt. Dann guck ich mir das nochmal an.

Ansonsten wünsche ich euch natürlich viel Erfolg mit eurem Sender!

Torben

Werde ich morgen machen …

Es geht um den 3. September (dessen Playliste ich gestern, sprich 2. Sept., erstellt habe).

Manuell eingefügt. Damit meine ich in der EldoDB selbst. Zusätzliche Tracks in eine Playliste. Wird in EldoDB angezeigt. Lädt man die Playliste mit mAirList werden die Tracks nicht angezeigt …

Danke. Hatten zwar noch andere technische Probleme. Aber jetzt läuft alles :slight_smile:

War die Playlist denn in der eldoDB gerade noch geöffnet? Wenn ich mich recht erinnere, wir die in dem Moment auf dem Server gespeichert, in dem man eine andere Playlist auswählt oder den Playlist-Dialog schließt. Solang werden keine Änderungen auf dem Server (und auch nicht in mAirList) sichtbar.

Torben

Hallo Torben

Keine Ahnung was es war …

Ich habe jetzt die Playlisten für Montag generiert und siehe da, es funktioniert. Auch das mit der Übernahme funktioniert …

Vielleicht hat es mit dem Absturz des Studirechners zu tun :wink:

Nein im Ernst, keine Ahnung was es war.

Lg Mario

Hallo Mario,

kannst du mal kurz erklären, wie du das mit der Playlist-Übernahme machst?

Hallo gent001

Wie meinst du das? Von der Datenbank in den Sendeplayer?

Lg Mario

Übrigens Torben: Die Software läuft jetzt ohne Probleme. Habe heute noch die Elemte eingefärbt. So ist es wirklich genial. Vielen Dank!

Wie meinst du das? Von der Datenbank in den Sendeplayer?
Genau, du musst die Titel doch alle einzeln aus dem Datenbank-Browser in die Playlist ziehen oder ist mAirlist mittlerweile mit den in eldoDB eingerichteten Playlisten kompatibel, sodass die direkt ins Programm übernommen werden können?

Ich mache es so.

Da wir sowieso Trailer, Beiträge, etc. für jede Stunde manuell einfügen muss, mache ich es wie folgt:

Mit der eldoDB lasse ich die Playlisten generieren.

Danach öffne ich mAirList und ziehe die Datenbank-Playlisten einfach rein (alles markieren und unten anfügen). Danach wird der erste Titel der Stunde gefixt “= xx.xx” (weiss nicht mehr wie die Funktion heisst). Das hat der Vorteil, dass jeder Moderator weiss, welche Lieder, Beiträge, Trailers, etc. in seiner Stunde gespielt werden sollten.
Für den Non-Stop-Betrieb ziehe ich einfach die Titel rein. Ist eine Sache von wenigen Sekunden (man kann ja im Browser-Fenster alle Titel markieren).

Danach speichere ich mein Konstrukt als 24-Stunden-Playliste ab. Diese wird, sobald sie erstellt ist, auf dem OnAir-PC angehängt …

Ich sage mal, pro Tag sind das maximal eine halbe Stunde arbeit. Aber viel weniger würde es auch beim automatischen Playlisten-Laden nicht, weil es Dinge gibt, die muss man eh manuell einfügen …

Ich hoffe, meine Antwort hat dir weiter geholfen :wink:

Jo danke, das hat mir sehr geholfen… :wink:

Mist nicht schon wieder …

Die neue Woche wurde nicht von mAirList übernommen. In der eldoDB ist sie aber vorhanden …

Auch ein Neustart hat nichts gebracht. Jetzt habe ich noch bis morgen Abend Sound :slight_smile: bzw. :frowning:

EDIT: Problem gelöst. Habe einfach noch die Playliste für Montag generiert … Irgendwo liegt da aber schon der Hacken. Sonntag (und somit die neue Woche) alleine geht nicht. Generiere ich den Montag geht’s. Kann es sein, dass der Sonntag zwischen “Stuhl und Bank” fällt (wie wir in der Schweiz sagen), da die neue mAirList die neue Woche erst mit dem Montag beginnt? Keine Ahnung, ist einfach nur ein Erklärungsversuch …