Datenbank-Aktionen funktionieren z.T. nicht

Hallo Torben,

die neuen Datenbank-Aktionen machen teilweise Probleme. Die Aktionen “Datenbank-Playlist laden und abspielen” sowie “… einfügen und abspielen” laden zwar die Playlist, spielen sie aber nicht ab.
Außerdem funktioniert die Aktion “Datenbank-Playlist anhängen” nicht. Sie wird im Aktions-Menü als “Playlist anhängen ()” angezeigt und wenn man sie ausführt, kommt:


mAirList

Fehler beim Ausführen der Aktion: Fehler beim Laden der Playlist: Unbekannte Dateierweiterung.

OK

Komisch, bei mir geht es. Die Automation muss natürlich eingeschaltet sein. Der Code sieht auch ganz gut aus:

  with FindPlaybackControl(iDefaultPlaylist) do begin
    ip := IsPlaying;
    pl := GetPlaylist(fTimeOffset + iTimeOffset);
    Assign(pl);
    if ip then AutomationNext else AutomationPlay;
  end;

Wenn die Automation vorher scho spielte (IsPlaying), wird nach dem Laden “AutomationNext” ausgeführt, um zum ersten DB-Element zu springen, sonst “AutomationPlay”, um die Wiedergabe überhaupt erst zu starten.

Wo mag der Fehler stecken?

Außerdem funktioniert die Aktion "Datenbank-Playlist anhängen" nicht. Sie wird im Aktions-Menü als "Playlist anhängen ()" angezeigt und wenn man sie ausführt, kommt:

Stimmt. Passiert auch erst, wenn man die Aktions-/Eventliste speichert und dann neu lädt. Schuld ist eine falsche Class-ID im XML. (Copy&Paste-Fehler meinerseits.)

Dann hat es sich erledigt. Ich dachte, das würde im Assist-Modus gelten und habe es darin ausprobiert.

Nee, wie soll denn im Assist-Modus etwas automatisch abgespielt werden? Das macht doch die Automation, wie der Name schon sagt :slight_smile:

Außerdem funktioniert die Aktion "Datenbank-Playlist anhängen" nicht. Sie wird im Aktions-Menü als "Playlist anhängen ()" angezeigt und wenn man sie ausführt, kommt:

mAirList

Fehler beim Ausführen der Aktion: Fehler beim Laden der Playlist: Unbekannte Dateierweiterung.

OK
---------------------------

Kann ich bestätigen, allerdings nur, wenn man die Events in der mlt mit speichert und erst dann nach einem Neustart von mAirList. Wenn ich das von Hand eintrage, passt alles…bis zum Neustart!

Wie gesagt, bereits erkannt und behoben.

Ups, sorry, hab ich nicht gesehen…

Mit dem neuen Snapshot sollte es jetzt behoben sein.

Jo, klappt wieder. Und der nervige Range-Check-Error ist auch endlich weg. :slight_smile:

…und die neuen Features sind auch klasse :slight_smile:

Ich sag ja, kommt Zeit, kommt Feature.