Cue-Punkt vom Typ "Befehl" möglich?

Bevor ich ein Feature Request erstelle, suche ich nach einer alternativen Lösung. Vielleicht übersehe ich ja was.

  • Ziel: Mitten im Song soll ein beliebiger Befehl abgefeuert werden.

  • Ansatz: Cue-Punkt dafür nutzen (z.B. 70 Sekunden vor Ende des Songs).

  • Problem: Bei der Einsetzung “Andere” Cue-Punkte kann ich Titel und Interpret einstellen oder, alternativ, eine Datei auswählen. Aber einen Befehl?

  • Möglicher workaround:
    Datenbank-Element vom Typ “Befehl” anlegen und in den Cue-Punkt einfügen (ungetestet).
    Nachteil: Man müsste für jeden möglichen Befehl ein eigenes Element anlegen.

Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn es die Möglichkeit gäbe, einen Cue-Punkt anzulegen, der die Möglichkeit eines frei belegbaren Befehls bietet.

  • Gegenargument:
    Jedes Element hat die Möglichkeit der Aktionen bei Start bzw. Stop. Nur eben leider nicht mittendrin.
    Alternativ wäre die Option des Zeitversatzes denkbar: Aktion [n] Sekunden nach Start oder [n] Sekunden vor Stop.

Ich möchte dazu erstmal die Meinungen einholen und über den Wunsch sowie die Möglichkeiten diskutieren, bevor ich eventuell in ein Feature Request übergehe.

Probier mal das Dropdown-Menü auf dem “Andere”-Tab.

Verdorri, den habe ich gestern prompt übersehen.

Danke für das Lichten des Waldes, ich hatte vor lauter Bäumen…

Die Vielfältigkeit von mAirList, so toll sie auch ist, stolpert mitunter über ihre Komplexität. Na gut, wieder was gelernt.

1 Like

Eine Anregung aus den ersten praktischen Versuchen mit dem Feature:

Wäre es möglich, auch hier einen “inverse marker” einzurichten, so dass man ganz bequem sagen kann “30 Sekunden vor Ende des Elements (…)”?
Zeit: -00:00:30

Fände ich bequemer und es würde, meiner Meinung nach, der Grundidee dabei noch besser (und vielfältiger) gerecht.

Besten Dank.

Verstehe ich nicht. Du setzt einen Marker? Dann kannst Du ihn an eine beliebiuge Stelle setzen, auch 30 Sekunden vor dem Ende.

Korrekt.

Aber wenn ich einen Befehl ausführen lassen möchte, dann muss ich da exakt 00:02:51 eintragen und beim anderen Element 00:03:04. Das ist aufwändig.

Es ist eine Frage der Bequemlichkeit.

Falls du damit die grafische Variante meinst: Nein.
Cue-Punkte vom Typ “Andere” müssen händisch eingetragen werden. Bei Änderungen im Cue-Sheet ist es, glaube ich, genauso.

Ich möchte auf die Frage und Anregung aus Beitrag #4 zurückkommen, daran erinnern und dem Thread einen sanften Schubs verpassen.

Wenn man den betreffenden Marker ausliest/auslesen könnte und damit dessen Stelle im Audio kennt, ließe sich wohl eine entsprechende Zeitdauer vorher irgendeine Aktion starten. Freilich weiß ich nicht, wie der Marker heißt. Bzw. ob das überhaupt geht.