Cartwall auf 3. Bildschirm

Hallo,

habe da mal eine Frage: Ich habe aktuell eine Grafikkarte von NVIDIA mit 1x DVI, 1x VGA und 1x HDMI eingebaut. Dazu ist ONBOARD noch 1x VGA eingebaut.

Ich habe den 1. Monitor ONBOARD VGA angeschlossen, Bildschirm 2 auf VGA NVIDIA Grafikkarte und Bildschirm 3 via HDMI an NVIDIA Grafikkarte.

Nun würde ich gerne die Cartwall auf den HDMI Bildschirm 3 legen. Ich bekomme in der Konfiguration auch angezeigt auf Bildschirmdrei getrennt öffnen. Leider öffnet die Cartwall IMMER auf Bildschirm 1. Egal was ich einstelle.

Kennt jemand dieses Problem?

Gruß
Björn

Jap, das funktioniert bei mir auch nicht, aber da ich die Cartwall nun einbette und das Fenster einfach immer größer ziehe (Position merken funktoiniert bei mir ebenfalls nicht) ist es mir wurscht.
Ist ja auch nur ein Handgriff zum Sendebeginn, gell?

Hallo,

Ja, das habe ich nun auch gemacht, habe das Fenster so groß auf den 3. Monitor gezogen, Position wird gespeichert, habe aber nochmal den Desktop gespeichert und als Standart festgelegt. Funktioniert erstmal. Wöre trotzdem klasse wenn Torben uns da irgendwie unterstützen könnte.

PS: Ich nutze Windows 10, vielleicht ist da etwas nicht Optimiert.

Gruß
Björn

Ich habe den Effekt bei mir im Studio (3 Bildschirme) auch. Irgendwie scheint die Nummerierung in der mAirList-Konfiguration nicht mit der in den Windows-Anzeigeeinstellungen übereinzustimmen. Probier einfach mal einen anderen Monitor auszuwählen.

Hey,

leider ohne erfolg. Egal welche einstellung ich verwende, es bleibt immer auf dem ersten Bildschirm. Irgendwas haut da nicht hin :frowning:

Gruß
Björn

Sehe auch https://www.mairlist.com/forum/index.php/topic,7385.msg51563.html#msg51563

[quote=“Torben, post:4, topic:10109”]Ich habe den Effekt bei mir im Studio (3 Bildschirme) auch. Irgendwie scheint die Nummerierung in der mAirList-Konfiguration nicht mit der in den Windows-Anzeigeeinstellungen übereinzustimmen. Probier einfach mal einen anderen Monitor auszuwählen.[/quote]Ach komm, Torben… gab es denn jemals eine Version, in der sich Mairlist die Position der aus dem Hauptfenster ausgelagerten Cartwall auf einem zweiten Monitor oder sonstwo auf dem Gesamtdesktop merken konnte? Ich kenne bisher keine.

Bei mir im Studio tut sie es. Komm gerne vorbei und überzeuge dich selbst.

Frage am Rande:

Benutzt ihr ein eigenes Layout? Ich nicht.

Könnt ihr mal die layout.ini vorübergehend umbenennen und schauen, ob die Cartwall dann da erscheint wo sie soll?

[quote=“Torben, post:9, topic:10109”]Frage am Rande:

Benutzt ihr ein eigenes Layout? Ich nicht.

Könnt ihr mal die layout.ini vorübergehend umbenennen und schauen, ob die Cartwall dann da erscheint wo sie soll?[/quote]ja, ohne layout.ini startet die Cartwall dort wo sie soll.

Das ist doch endlich mal ein Anhaltspunkt :slight_smile:

naja Du kennst das ja vielleicht selber… ich zB. hab die Sendebüchse vielleicht 3 4 mal die Woche laufen, aber da muß halt alles zusammenkommen, die Zeit, die Gelegenheit und genau in diesem Augenblick die Erinnerung MENSCH DU WOLLTEST doch mal probieren mit der Layout.ini und der Cartwall…

[quote=“Torben, post:11, topic:10109”]Das ist doch endlich mal ein Anhaltspunkt :)[/quote] Naja ich und vielleicht auch hier und da n anderer möchte ungern auf die Layout.ini verzichten :wink:

Moin Moin,
gibt es für das Cartwall Problem inzwischen ein Lösung?
Bei mir ist zur Zeit eine Matrox Dualhead2Go an der Intel Onboard Grafikkarte, für Windows sieht es also so aus, als gäbe es nur einen Monitor mit 2560x1024 Auflösung.
Die Matrox Window Kontrolle ist aus. Der Matrox Treiber versucht sonst aufgehenden Fenster zu fangen und auf den gewünschten Monitor zu verschieben, damit nicht alle neuen Fenster mitten zwischen beiden Monitoren hängen.
OS ist Win7 SP1 x64.

Ich habe schon versucht den Positionswert händisch zu ändern, die Cartwall kommt trotzdem nicht an der eingegebenen Position und der Wert wird auch jedes mal wieder auf den gleichen Wert überschrieben, wenn ich mAirList beende. Egal wo die Cartwall eigentlich gewesen ist.

Der Browser ist OK, den habe ich einmal hin gezogen und dort erscheint er auch jedes mal in der richtigen Größe.

Greetz
Malte

Mit welchem Build hattest du zuletzt getestet?

Ich hatte am 5. Oktober einen Bugfix(-Versuch) eingebaut; das müsste ab Build 2803 sein.

Bin aktuell auf Build 2940

So, ich habe dann noch mal auf Win10 Upgegraded, die Position.ini weg geworfen und noch mal neu angefangen.
Alle Änderungen als neues default Desktop gespeichert, keine Änderung.
Ich benutze die Zip Installation, der Ordner liegt auf C: und die normale Benutzergruppe hat keinen Vollzugriff aber Schreibrecht.

Hauptfenster geht wieder dort auf wo es soll.
Browser an der richtigen Position aber mit falscher Größe.
Cartwall mit richtiger Größe aber an der falschen Position (zentriert).
Mix-Editor in der richtigen Größe aber zentriert (wie die Cartwall).

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der Mix Editor beim ändern der Größe, komplett zusammen schrumpft, wenn man den rechten Bildschirmrand berührt. Nur beim ändern der Größe, schiebe ich das Fenster nach rechts raus, passiert nichts. Win10 scheint da irgend etwas zu triggern.

Noch eine Kleinigkeit (anderes Thema) ich hatte bei mir die Cartwall als immer im Fordergrund eingestellt. Da die bei mir immer zentriert auf geht, kann ich mAirList nicht schließen, denn der Dialog der fragt ob ich das Desktop nicht vielleicht doch lieber speichern möchte, liegt hinter der Cartwall, die ich in dem Moment aber nicht mehr verschieben kann. Tastenkombination greift zum Glück auf den Dialog.

…und das Forum hier funktionert nicht gut mit dem Edge Browser aber das ist eine andere Geschichte.

EDIT: Der Browser Funktioniert jetzt. Das Problem war, dass der unten ander Taskleiste angesnap war und dann speichert mAirList die Größe wohl nicht richtig, weil Windows die Kontrolle übernimmt. Ein paar pixel höher, so dess er gerade eben nicht einsnapt, und die richtige Größe wird gespeichert. Das schrumpfen des Mix Editors könnte eine ähnliche Ursache haben.

Auch im Build 2958, keine Änderung.

Der Mix Editor geht immer in der Mitte des Monitors auf, die Cartwall auch. Positionen werden nicht gespeichert.
Hauptfenster und Browser funktionieren.