Ich bin mir leider nicht sicher, wo ich es hinposten soll und muss, deswegen mache ich mal hier weiter … wenn ich darf!
mAirList habe ich nun erfolgreich installiert und auch schon den Designeditor (absoluter Genuss für mich) ausprobiert und mAirList so angepasst wie ich es benötige. Allerdings habe ich ein paar Fragen und hoffe doch, das sich hier jemand findet der mir das erklären kann. Vorab schon mal Danke dafür!
Folgendes würde ich gerne realisieren:
Die Anzeige des [HourCountdown] würde ich gerne auf einen 2 Stundentakt erhöhen, so das immer zu geraden Stunde (0 Uhr, 2 Uhr … 4 Uhr … usw.) der Countdown gezählt wird. (Hintergrund ist, das wir einen 2 Stunden Senderaster haben) gekoppelt an diese Funktion würde ich gerne eine Grafik zu bestimmten Zeiten darstellen. (Beispiel: Samstag 0 Uhr Bild 1 … Samstag 2 Uhr Bild 2 … Sonntag 14 Uhr Bild 25) Klasse wäre natürlich, wenn man diese Funktion mit unserem Sendeplan koppeln könnte, dieser liegt im PHP Format auf einem Internetserver vor (Bilder werden mittels einer PHP Datei dargestellt). Ferner würde ich gerne den Moderatornamen aus diesem Sendeplan auslesen, der dann folgende Weiterverarbeitung zulassen sollte: Moderator xx wird ausgelesen und stimmt nicht mit dem gewählten Moderator überein … Resultat … Offline! Moderatorname stimmt überein … Onairschaltung von mAirList … Playliste xx laden und Player starten … Oddcast starten … nach Beendigung der Playlist … offline schalten!
Frage ist das möglich und wenn ja wie?
Zum Screendesigner von Mairlist noch folgende Frage: Die Elemente überlappen teilweise und wenn man keinen Platz verschenken will, wäre es sinnvoll, das man die “Ebenen” selbst bestimmen kann, somit könnte man in Bereichen überlappen, und noch etwas besser gestalten.
Wie kann ich die Elemente in der Darstellungsreihenfolge verändern?
Im Bereich Browser würde ich gerne eine Access Datenbank integrieren, welche ich mir mal angefertigt habe für Textinformationen zu VIP, Interpreten etc. Ich finde das recht nützlich, das man sowas darstellen kann, so spart man sich doch erheblich Papier für diese Informationen. Interessant wäre ein solcher Browsercontainer auch um Daten vom Internet darstellen zu lassen wie Teaminformationen … redaktionelle Beiträge etc. eine Stundenplanvorgabe Nachrichten von einem anderen Redaktionsplatz etc.
Für sachdienliche Hinweise sage ich schon mal Vorab recht herzlichen Dank!
Gruß Andreas