Bildschirm für Co-Moderator: Objekte duplizieren?!?

Hallo,

ich habe es bei mir so aufgebaut: An einem Laptop ist ein Bildschirm angeschlossen, worauf mAirList läuft. Auf dem Laptop selbst ist die Cartwall. Über die App “AirDisplay” habe ich einen dritten Monitor (als mein Tablet). Ich kann also mit der Maus zwischen den Bildschirmen problemlos wechseln. mAirList wird durch Midi ferngesteuert… Soweit so gut. :slight_smile:

Der dritte Monitor (das Tablet) soll nun als “Mini-Bildschirm” für den Co-Moderator sein. Ich habe also mAirList so verteilt, dass eben über 2 Bildschirme verteilt ist. Nun möchte ich, dass der Co-Mod eben die Playlist 1 (Playlist 0) und eben die Player A und B sehen kann. Über die Suche habe ich hier im Forum gefunden, dass es so gehen soll, aber nie wirklich erklärt, wie.
Es soll also die Playlist und die Player A&B jeweils 2 mal angezeigt werden, sodass ich sie auf den anderen Bildschirm ziehen kann, weil mAirList ja eben über 2 Bildschirme gezogen läuft… Sprich: Sowohl ich auf meinem externen Bildschirm, als auch der Co-Mod auf dem Tablet soll die Playlist und die Player sehen. (Die anderen Bildschirmobjekte die auf meinem Bildschirm sind sind für den Co-Mod unwichtig)

Ich hoffe ich habe es relativ verständlich erklärt und hoffe ihr könnt mir helfen

Nicht möglich.

Solange es nur um Anzeige für den Co-Mod oder Gäste geht, einfach einen Videosplitter dazwischen und Fertig. Machen wir auch so. Damit der Co-Mod weiss wann Ende-Gelände ist oder was als nächstes in der Playliste kommt.

Von Lilliput gibt es sehr nette 7-10" Panels mit hoher Auflösung.

Gruss:
-Serge-

Okay also das mit dem Videosplitter etc wäre eine Idee, nur ich bräuchte halt noch einen Bildschirm.

Für jetzt erstmal fände ich es aber irgentwie praktisch, den Co-Mod Screen mit meinem Tablet zu realisieren. :wink:
Wie wäre es denn möglich, dass einfach der Inhalt des externen Bildschirmes auf das Tablet “dubliziert” wird? (Bitte kein TeamViewer)

Servus,

denke für das Tablet gibt es kein vernünftige Lösung.

Aber:
günstige Monitore findest du in der Bucht. Dazu solltest du dir sowas hier zulegen:

http://www.amazon.de/Adapter-1920x1080-möglich-Grafikkarte-CM3-NW-001/dp/B002RIQK7K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367224168&sr=8-1&keywords=cm3+usb+2.0+zu+dvi

Die hab ich bei mir im Studio in Betrieb und das läuft optimal.
Damit kannst du bis zu 6 Monitore anschließen und selbst entscheiden, ob du den Desktop erweitern, spiegeln oder ob die 6 Monitore einen großen darstellen sollen.

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach.

Gruß
Marcus

Wenn ich das richtig verstanden habe mit AirDisplay, dann wird das Tablet als zusätzlicher Moitor erkannt.
Mal abgesehen, von der ggf. abweichenden Auflösung, kannst Du in Windows diesen Monitor nicht einfach als Clone eines anderen Monitors betreiben?
Normalerweise sollte das irgendwie einstellbar sein.

[quote=“Roadking, post:5, topic:8611”]Servus,

denke für das Tablet gibt es kein vernünftige Lösung.

Aber:
günstige Monitore findest du in der Bucht. Dazu solltest du dir sowas hier zulegen:

http://www.amazon.de/Adapter-1920x1080-möglich-Grafikkarte-CM3-NW-001/dp/B002RIQK7K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367224168&sr=8-1&keywords=cm3+usb+2.0+zu+dvi

Die hab ich bei mir im Studio in Betrieb und das läuft optimal.
Damit kannst du bis zu 6 Monitore anschließen und selbst entscheiden, ob du den Desktop erweitern, spiegeln oder ob die 6 Monitore einen großen darstellen sollen.

Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach.

Gruß
Marcus[/quote]

Erstmal danke für deine antwort, ist sicherlich eine gute Lösung! :smiley: Soetwas geht ja auch, oder? http://www.amazon.de/Display-Adapter-1920x1080p-Externe-Grafikkarte/dp/B0048JWZQG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367175920&sr=8-1&keywords=usb+grafikkarte

[quote=“shorty.xs, post:6, topic:8611”]Wenn ich das richtig verstanden habe mit AirDisplay, dann wird das Tablet als zusätzlicher Moitor erkannt.
Mal abgesehen, von der ggf. abweichenden Auflösung, kannst Du in Windows diesen Monitor nicht einfach als Clone eines anderen Monitors betreiben?
Normalerweise sollte das irgendwie einstellbar sein.[/quote]

Also als normaler Monitor nicht so wirklich. Wenn ich das AirDisplay-Programm am PC starte und die App am Tablet öffne, kann ich unten rechts (wo die anderen Objekte Lautstärke, Wlan, etc: Windows 7 sind) einfach einen rechtsklick machen und da wird das Tablet-Modell angezeigt. Einmal daraufklicken=Verbinden. Ich kann zwar einstellen, dass er nicht als erweiterung gilt, sondern als “Spiegelung”, jedoch wird dann mein Laptop Bildschirm gespiegelt (dubliziert) und nicht der Bildschirm vom externen Monitor.
Das kann man auch nicht anders konfigurieren :frowning:
Und in der Systemsteuerung unter Darstellung und Anpassung->An einen externen Monitor anschließen werden nur mein Interner Laptop Monitor und der vom externen angezeigt. Der “Tablet-Monitor” nicht. Und das ist schon extra so gedacht, dass der externe Monitor als “mAirList-Monitor” gilt…

Kannst du mir da noch helfen?

EDIT: Wenn ich den Externen Monitor als Hauptmonitor mache und dann den Spiegelmodus anschalte, wird eben der Inhalt vom externen Monitor angezeigt. Theoretisch gesehen müsste also verändert werden, dass der Inhalt vom “nicht-Hauptmonitor” gespiegelt wird… Jedoch soll der externe nicht der Hauptmonitor sein!

Über andere Ideen freue ich mich natürlich auch :slight_smile:

[quote=“Waldschildkröte, post:7, topic:8611”]Also als normaler Monitor nicht so wirklich. Wenn ich das AirDisplay-Programm am PC starte und die App am Tablet öffne, kann ich unten rechts (wo die anderen Objekte Lautstärke, Wlan, etc: Windows 7 sind) einfach einen rechtsklick machen und da wird das Tablet-Modell angezeigt. Einmal daraufklicken=Verbinden. Ich kann zwar einstellen, dass er nicht als erweiterung gilt, sondern als “Spiegelung”, jedoch wird dann mein Laptop Bildschirm gespiegelt (dubliziert) und nicht der Bildschirm vom externen Monitor.
Das kann man auch nicht anders konfigurieren :frowning:
Und in der Systemsteuerung unter Darstellung und Anpassung->An einen externen Monitor anschließen werden nur mein Interner Laptop Monitor und der vom externen angezeigt. Der “Tablet-Monitor” nicht. Und das ist schon extra so gedacht, dass der externe Monitor als “mAirList-Monitor” gilt…[/quote]
Du kannst aber den externen Monitor als primären monitor einstellen und den Laptop Monitor als sekundär Monitor. Ich vermute, jetzt ist das genau anders herum. Dann müsste das tool eigentlich den externen Monitor spiegeln. Ich vermute Du kannst immer nur den primären Montitor spiegeln.

Die Windows Startleiste und Deine Desktop Icons werden dann vermutlich auch erstmal auf den externen Montiror wandern, aber das kannst Du auch wieder zurück schieben. Vielleicht hilft es mal den Hersteller der App zu fragen, durchaus ein interessantes Feature, dass man den zu clonenden Monitor auswählen kann.

Wer ähnliche Probleme mit Montiroren hat, die als eigentständiger Monitor erkannt wird (z.B. USB-DVI). Dem hilft vielleicht sowas hier: http://www.realtimesoft.com/de/ultramon/overview/
Damit kann man auch das Limit von 10 Monitoren überschreiten, mehr kann Windows nämlich nicht verwalten.

Greetz
Malte