Hallo @lifechannel,
läuft das bei Dir noch so unter Mairlist 6 und Windows 10?
Hallo @lifechannel,
läuft das bei Dir noch so unter Mairlist 6 und Windows 10?
Ja, die Switches gibt es noch immer.
https://wiki.mairlist.com/tutorials:other:multi_instance_playout#option_2separate_data_folders
Schau her, was für ein alter Beitrag im neuen Gewand
Der Wiki Artikel ist nicht ganz up-to-date.
Du kannst statt dem Parameter -rootfolder auch eine Datei mit dem Namen LocalSettings.ini erstellen. Diese LocalSettings.ini muss sich einfach im gleichen Ordner wie die mAirList.exe befinden.
Inhalt:
[All]
RootFolder=C:\Program Files\mAirList\rootfolder$HOSTNAME
Vorteil!!!
Du kannst Du mAirList.exe wie gewohnt starten und diese auch in der Taskleiste anheften
Hintergrund weshalb wir mit rootfolder arbeiten. Wir nutzen für jedes Studio einen eigene rootfolder. Dieser heisst wie der hostname. Das Ganze lässt sich so sehr gut benutzen und über subversion revisionieren (wort heisst sicher anders)
https://subversion.apache.org/
Viele Freude
Michel