Moinsen, Gemeinde!
Nachdem ich nun (Dank Annas "Sammelbestellung für Tasten für die PREH) meine Tastatur aufgeräumt habe, habe ich noch etwas Platz.
Dort würde ich zu gerne Jingles und Drops drauflegen, die da “permanent” liegen sollen. Über die Cartwall-Belegung geht das nicht ohne Weiteres, weil ich da unterschiedliche Belegungen (je nach Motty meiner Sendung) drauf liegen habe.
Es müsste also so laufen, dass der Tastaturbefehl eine ganz bestimmte MP3-Datei abspielt. In den Befehlen oder im Handbuch habe dazu aber nix Passendes gefunden.
Hat dazu jemand von Euch eine Idee? Evtl. über ein Script o.Ä. realisierbar?
Bin für gute Ideen - und Unterstützung - sehr offen … :
Liebe Grüße aus der Nordheide,
TomTom
Moin, Moin,
Ich will da mal an dem Script ansetzen. Ich glaube genau daanzufangen ist en guter Plan.
Ich würde das wie folgt machen.
- Einen Button als GUI-Objekt einfügen
- Funktion: Datei xy abspielen (ggf. über ein Script)
- Hotkey für Preh-Tastatur >>> auslösen des Button
Was das Sript angeht, sollten wir mal auf Shorty warten, das ist glaub ich hier der Crack für Script. Alternativ kann vielleicht Torben was dazu sagen.
Gruß
Marcus
Ich habe das aktuell mit zwei Varianten gelöst.
Variante 1: (Inzwischen nicht mehr im Einsatz)
Meine in einerm extra Fenster geöffnete Cartwall habe ich um 2 - 3 Zeilen erweitert, in diesen zusätzlichen Playern habe ich in jeder Wall die ich anlege oder speichere die Titel usw. abgelegt die ich immer brauche. Dadurch ist egal welche CW ich aufrufe die Basics sind unten immer vorhanden. Eine Art simmuliertes Splitscreen…
Variante 2:
Das ist meine aktuelle Lösung (siehe Screenshot), basiert auf einer zweiten Playlist mit 9 Playern und einer starren 2nd Playlist die in jede Sendung und auch in die Standard.mld eingebunden sind.
Ich hoffe ja noch immer auf ein Feature für eine zweite oder gesplittete Cartwall.
Hallo Anna,
hallo Roadking,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Gedankenanstöße.
Ich werde mir das einmal ansehen und prüfen, was ich davon realisieren kann.
Mein erster Gedanke ist der Ansatz über die von Roadking genannte Variante, weil von Annas Lösungen die
- nicht umsetzbar ist (wg. unterscheidlicher Cartwall-Belegungen) und die
- mir sehr aufwendig erscheint.
Ich werde Euch informiert halten …
Sonnige Grüße aus Hamburg,
TomTom
Hi tom,
zu 1. gerade mit den unterschiedlichen Belegungen ist das eben machbar, das ist ja der Sinn der Übung
Egal welche CW man aufruft, in den unteren beiden Reihen stehen die Titel die man immer braucht.
zu 2. Ja aufwendig ist das schon, aber im Moment noch die einzig vernünftige Lösung.
zu der Script Geschichte: Sicherlich eine gute Idee ich bin mir nur unsicher ob das abrufen einen Scripts so schnell einen Titel in einen Player lädt um dann sofort fehlerfrei gestartet werden zu können. Ich glaube, dass die Verzögerung dabei ja zu groß ist. Aber käme sicher auf einen Versuch an.
Genau, Anna.
“I’ll keep you informed …” 
Lieber Gruß, Tom
So - umgesetzt habe ich doch Annas 1. Variante:
Ich habe die Cartwall (bislang hatte ich 3 Reihen á 5) um eine weitere Reihe, die ich nun einheitlich auf den Playern 16 - 19 (unabhängig von der sonstigen Belegung für Themensendungen) mit 4 MP3s belegt habe.
Meine neu belegte PREH seht Ihr hier:

Dabei habe ich eben die Cart nur mit dem Playern 1 - 15 im obigen Bereich abgelegt, die Player 16 (unser Radio-Claim) und 17 - 19 (Drops) liegen vorne.
Neu ist bei mir auch die Belegung mit einem 3. Player - bislang habe ich mit nur 2 Playern gearbeitet.
Oben links und rechts liegen die Schalter für “ON AIR” und “OFF AIR”, unten rechts die Tasten für den AUTO-Betrieb.
Fragen beantworte ich bei Bedarf gerne. Herzlichen Dank noch einmal an Anna (für Tasten und gute Ideen).
Gruß aus der Heide,
der TomTom