Guten Abend,
ich habe heute das Behringer DX2000 USB bekommen, aber es wird nicht von mAirList erkannt.
Beim PC funktioniert es und ich kann darüber auch etwas hören und es als Mic. benutzen.
Brauche ich dazu nen Treiber oder wie geht das mit dem Konfigurieren? :o
Ich bin kurz vorm verzweifeln :S
Cheers
AleksKeksxD
Von der technischen Seite her müsste mAirList dir das DX2000 in den Audiogeräte/Audio-Einstellungen genauso anzeigen wie Windows es dir anzeigt. Dementsprechend musst du natürlich mAirList auch in den eben genanneten Konfigurationspunkten einstellen. Dann solltes du auch etwas hören bzw das Audiosignal ins DX2000 bekommen.
Des weiteren gebe ich dir den Rat einfach mal in den Handbüchern (Mischpult / mAirList) zu lesen, dort steht einiges drin womit man etwas anfangen kann. 
Danke erstmal für die Antwort!
Komme da echt nicht weiter
Im Handbuch steht Midi, jedoch hilft mir das nicht so recht weiter.
Es wird von mAirlist erkannt jedoch nicht in der Konfiguration als MIDI… 
Midi?
Dann versuchst du vermutlich Faderstart/Trackstart zu benutzen in verbindung mit mAirList.
Ich habe zwar selber kein DX2000 hier, aber soweit wie ich das sehe (Bilder/Beschreibung) ist der USB-Anschluss ein reines Audio-Interface. Um TrackStart nutzen zu können, müsstest du wohl die rückwärtig befindlichen Remote Control Anschlüsse mit deinem PC verbinden. Da ich aber denke, das es solche Kabel nicht gibt (is mir jedenfalls nicht bekannt), nehme ich eher an das du das DX2000 erst umbauen lassen müsstest. Nähere Infos dazu findest du auch hier im Forum.
Zum Behringer DX2000 USB gibt es folgendes zu sagen.
-
Die USB-Schnittstelle ist für mAirList nicht verwendbar, da es sich nur um eine Schnittstelle für digitales Recording handelt. Du brauchst also eine Soundkarte mit 1 Eingang (Line In) und entsprechend Deinen Bedürfnissen vielen Ausgängen (LineOut).
-
Ein nicht umgebautes DX2000 verfügt über keinen Faderstart oder ähnliches. Zar hat es TrackStart Butons, aber die sind nicht auf die USB-Schnittstelle geschalten, sondern können nur am Heck des MP über die ensprechenden Ausgänge (Mono-Klinke) und mit Hilfe eines umgebauten USB-Controllers in mAirList zur Fernsteuerung genutzt werden.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
LG
Anna
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich das Mischpult an einem Gamepad löten (bringe es eher zu nem Techniker) und muss eine Soundkarte dazu kaufen?
Wer kann mir da die genauen Daten geben?
Cheers
Keks
eine soundkarte ist nicht zwingen zu kaufen, wenn dein PC eine onboard soundkarte besitzt. die neueren PCs haben in der regel mindestens eine 5.1 soundkarte onbord. das heisst: es stehen dir 3 stereokanäle zur verfügung plus dem LineIn.
Also wie schon erwähnt ist eine extra Soundkarte nicht zwingend nötig, wenn Deine vorhandene ausreichend LineOut und LineIn zur Verfügung stellt kannst Du diese gut nutzen. Das hängt eben immer von den eigenen Ansprüchen ab. Ich selbst habe eine 7.1 mußte aber für 4 Kanäle zum Mischpult die kompette Soundkarte dafür verbraten. Für den LineIn mußte ich dann ein extra AudioInterface nutzen und einen Anschluß für meine Lautsprecher hatte ich nicht mehr. Aus dem Grund werde ich bald auf die folgende Soundkarte oder einen zweiten reinen Senderechner umsteigen.
http://www.terratec.net/de/produkte/Aureon_7.1_USB_136937.html
Was die TrackstartButtons betrifft kann ich Dir Jens vom Krankenhausradio Elmshorn empfehlen, er hat Ahnung und macht gute Arbeit. Mit einfach anlöten ist es ja nicht getan
außer man steht auf ein kaputtes Mischpult.
Unter dem flgenden Link findest Du viele Informationen von ihm dazu.
https://www.mairlist.com/forum/index.php/topic,5254.0.html
Alternativ kannst Du aber auch auf die TrackStart-Buttons verzichten und Dir eine “Preh”-Tastatur zulegen. Über diese kannst Du mAirList dann allgemein ganz nach Deinen Wünschen steuern.
LG
Anna