Bass Error 3

Ich verzweifel mal wieder an Mairlist 4.3 Build 1843 welches mir nun diesen Fehler auswirft und kein Sound nach aussen geht.
Hören kann ich alles.

08.08.2013 17:09:30 Fehler Fehler beim Initialisieren des ASIO-Gerätes 1: BASS_ASIO_Init: can’t find a free sound driver (BASS error 3)

Alle Soundkarrten waren einfach mal aus der audio config entfernt worden, nun habe ich sie wieder eingetragen und dennoch der selbe Fehler.

Ich starte Mairlist nur zu senden und schalte es danach aus… und immer wieder mal kommt unvermittelt Fehler Fehler Fehler.

Ich bin kein Schrauber, Scriptschreiber oder dergleichen und die Konfiguration ist immer die gleiche…ich fummel an einer laufenden “config” niemals rum.

Zwei Soundkarten Asiobetrieb und vorhören mit Onboardkarte WASAPI.

Ich bekomme es einfach nicht wieder zu laufen…

Beim Start ist Mairlist gerade eingefroren… bin ratlos… ich möchte doch einfach nur eine Playlist zusammenstellen und danach senden…

Ich könnte hilfe gebrauchen da ich kurz vorm austicken bin was Mairlist angeht…sorry bin impulsiv…
Stunden suchen ohne das ich was zu wege gebracht habe, ist mehr als genug von meiner Freizeit.

Ich mag Sam zwar nicht mehr aber immerhin hat es immer funktioniert wenn ich es gebraucht habe.

4.2 kann ich nicht nutzen wegen Hardware ID-Anderung einer Festplatte vor ein paar Wochen.

Hat wer einen Tipp? Forensuche gibt nichts her ausser einen Uralt Thread mit dem selben Fehler ohne Lösung!

Treiber neuinstalliert karten getauscht, audio config geändert… nichts geht… es ist zum k*** mit Mairlist vor dem Sendebetrieb habe ich jedesmal … aber wirklich jedesmal einen anderen Fehler. Einmal wirft er den Controller raus …ein anderes mal findet Soundkarten alle wieder neueintragen… usw.

4.2 (Stable) habe ich gerade wieder aktiviert und wirft den selben Fehler raus.

Nun dachte ich nur ich sei zu blöd aber anscheinend haben einige ähnliche bis gleiche Probleme.
Ist es nicht möglich mairlist zu zwingen die AudioConfiguration zu behalten… eine dumme Frage eines Nichtprogrammierers.

Seit der letzen Livesendung habe ich nichts verändert … dennoch dieser Mist.


AudioConfig.jpg

windowsAudioWiedergabe.jpg

windowsAudioAufnahme.jpg

BASS Error 3 ist in den FAQ erklärt: http://www.mairlist.com/de/faq/

Die Reihenfolge der Soundkarten kann sich ändern, wenn sie entfernt (abgesteckt bei USB) und wieder hinzugefügt werden, oder wenn man die Standardgeräte in der Windows-Systemsteuerung ändert; das ist ein grundsätzliches Problem von Windows, und die Anwendungen können sich nicht dagegen wehren.

Die Hardware-ID sollte sich nicht “einfach” so ändern, solange man nichts an der Hardware, dem BIOS oder der Windows-Aktivierung ändert. Nur anhand der verschlüsselten ID kann ich nicht sagen, was genau sich geändert hat - am besten speicherst du die Hardware-Informationen im Klartext mal ab (hwid.txt) und legst die Datei an die Seite, falls das nochmal vorkommt können wir dann vergleichen: Im Lizenz-Manager rechte Maustaste auf das Feld mit der Hardware-ID unten, im Popup-Menü “Speichern” wählen.

Wie du die Lizenz in den Notfallmodus schaltest und eine Rücksetzung erbittest, weißt du ja sicherlich - sonst hier nachlesen: http://www.mairlist.com/de/software-aktivierung/

Du kannst gerne für 49 Euro + Versand ein Dongle kaufen, dann bist du das Problem mit der Aktivierung ein für alle mal los.

Das mit der hardware ID ist schon bereinigt da ich ja eine neu Lizenz erhalten habe… der o. g Fehler ist aber nach allen Manövern die ich versucht habe, immer noch vorhanden…

Hast du dir den Abschnitt in den FAQ durchgelesen?

Vermutlich liegt es daran, dass die DMX Fire als Standardgerät bei Windows eingetragen ist und/oder sie von einer anderen Anwendung verwendet wird. Dadurch ist sie für die Verwendung mit ASIO gesperrt bzw. lässt sich nicht im ASIO-Modus öffnen.

Und nochmal zur Sicherheit, dass der Fehler sich wirklich auf die DMX-Karte bezieht:

Wenn du unter Audio-Einstellungen -> ASIO oben die Liste mit den ASIO-Soundkarten aufklappst, welche Einträge siehst du dort? Bitte die genaue Liste hier hinschreiben bzw. Screenshot machen.

Es ist genauso wie du sagtest…also das ausschalten der Asio Geschichten…ich frage mich nur warum das so ist wenn es doch sonst immer normal lief?

Die WASAPI Config die ich jetzt laufen hatte, klingt nicht wirklich toll und ich möchte doch lieber Asio haben.
,
Gib mir, wenn Du einen Tipp hast, doch mal bescheid wonach ich suchen kann was dies verhindern könnte.

Vor einer Sendung ist das ganze schon sehr nervenzerreibend und da sind meine Nerven blank.
Es hat zwar alles geklappt, nur hab ich mehr geschwitzt als beim heissen Wetter der letzen Tage.

Ich bin nur ein Anwender und Audioschalte kann ich schon…(Analog).

Aber hier bin ich wohl überfordert.

Der Techniker bin ich nicht, weshalb ich auch die Finger von einer funktionierenden “Config” lasse und nicht rumfummel.

Ärgerlich ist es dann wenn es dennoch nicht funktioniert.

Ein Dongel der mir garantiert das ich ein Rollback machen kann, wäre mir lieber und da bin ich auch bereit zu zahlen wenn dann alles läuft.

Hallo Torben im Anhang nun die Asioeinstellungen.

Ich weiss nicht was ich alles versucht habe um die vorherige Konfiguration wieder herzustellen…inclusive mit Asio4all, was auch funktionierte, nur gab es dabei heftige Aussetzer beim Klicken z.b. auf den Firefoxbrowser oder dergleichen.

Auch ein abstecken aller Karten und ein wieder neuinstallieren brachte keine Abhilfe… der Fehler (siehe oben) bleibt.

Any Idea?


Asioeinstellungen.jpg

Die Zählung beginnt bei 0. “ADJ ASIO” ist Gerät 0. “Audio 2 DJ” ist Gerät 1. Und so weiter.

Die Fehlermeldung bezieht sich also auf das Gerät “Audio 2 DJ”. Das steht aber offenbar nicht auf “ignorieren”. Was für eine Karte ist das? Ist die noch eingebaut?

Und wofür benötigst du ASIO4ALL?

Das ist diese Karte hier welche nicht auf ignorieren ist.

Ich habe alle Karten die nicht auf ignoriert zu sehen sind, so wieder einsgestellt wie es vorher im funktionierende Urzustand eingestellt war. Damit es keine Missverständnisse gibt.

Dein Tipp mit dem ignorieren der Karten und WASPI einzustellen hat ja funktioniert, klanglich aber nicht berauschend.

ASIO4ALL hab ich aus Verzweiflung genommen und damit ging auch alles… nur das es, wie schon erwähnt, mir zu viele Aussetzer gab.

EDIT: Ich habe die NI-Karte mal komplett mit Treibern deinstalliert… der Fehler kommt immer noch.

Nachdem ich nun Die NI Karte samt treiber deinstalliert habe um der sache auf den Grund zugehen wer hier blockiert, habe ich neugestartet Mairlist aufgerufen und siehe es es geht immer noch nichts.

Die Karten werden im Dialogfenster trotzdem noch angezeigt und weil alles doch so schön nett ist, gleich einen 2 Fehler angezeigt. Im Anhang schön zu sehen.

EDIT: Nach dem ich alles was mit Native Instruments samt Traktor DJ deinstalliert habe ist der Fehler nun endlich weg, was kann ich tun damit ich Karte wie vorher auch wieder nutzen kann?

Vom Sound her ist die richtig klasse und möchte sie nicht missen.

EDIT 2 für die Nachwelt und NI-Karten Nutzer:
Fehler gefunden!!! es war der im oberen Bild erkenntliche “Audio 2 DJ” Treiber welcher nicht der richtige Treiber für die NI-Karte -welche ich habe- geeignet ist …dieser hat sich mit installiert beim Treiberupdate und wird auch von Mairlist angezeigt.

Geeignet ist der “Taktor Audio 2” Treiber welcher auch im Bild zu sehen ist … die beiden haben wohl den Konflikt ausgelöst.

Ich wie schon erwähnt, wurde alles deinstalliert und breinigt samt Regystry und nur der Treiber der Karte ohne deren Software installiert und siehe da, es funktioniert alles wieder wie es soll. Angezeigt wird nun auch nur noch der geeignete Treiber im ASIO Dialog.


Asio2.jpg