Automatisierte Playlisten importieren

Thread rauskram

Muss man dabei eigentlich seine ganze Musik in eine .m3u Datei speichern oder gibts dafür auch irgendwo eine Funktion?!

//EDIT: Hat sich erledigt und funktioniert prima :slight_smile:

[quote=“Plattenschubse, post:19, topic:5328”]Hi,

also ich habe dem Programm testweise mehrere Listen zu Grunde gelegt. Superhotrotation mit ca. 100 Titeln, Hotrotation mit ca. 100 Titeln und Backrotation mit ca. 400 Titeln und eine Jinglepaket Liste. Ich denke das sollte eigentlich genug Futter sein. Die 8 Jingles wählt das Programm eigentlich ganz gut aus. Trotzdem fangen die 24 Stunden Listen immer mit ähnlichen Liedern an; bewusst “ähnlich” denn die Reihenfolge ist nicht gleich. Abgesehen davon sind die Listen immer zu kurz. 1440 Minuten Liste hat letzten Endes nur 23h 13min. Liegt das vielleicht am Dup Checker? Oder Vielleicht am Clockwheel Template Gerüst? Grüße Alex[/quote]

Hi Schubser, ;D

Ich arbeite jetzt seit 'nem Jahr mit ACW und kann Deine Probleme nachvollziehen!

Ja, ACW scheint nach dem Prinzip Alphabet zu arbeiten. Deswegen wird es nach hinten raus auch immer langsamer.
Was die zu kurzen Zeiten anbelangt: Wenn ich zwei Stunden brauche, lasse ich 150 Min. planen und kann rausschmeissen.
Meine Jingles werden da einrotiert, wo sie hinsollen.

Was die “Sessio Schedule” anbelangt habe ich leider NULL Durchblick. X-mal probiert, macht aber nicht das, was ich will.

Ansonsten empfehle ich Dir, die m3u-Liste in einer 2. Instanz mAL zu öffnen, zu bearbeiten und dann als “mlp” zu speichern.

Gruß