Auswerfen Button funktioniert in AirList 2.1.39 nicht

Hallo Torben,

ich habe mir gerade die nagelneue 1.39er Release gezogen und installiert. Allerdings funktioniert dort der Titel auswerfen Button im Player nimmer! Bitte in 1.40 wieder zum Funktionieren bringen!

Ansonsten super!

Viele Grüße
Beni

Ok, schaue ich mir an.

Und auch an dich die Bitte: Gib dem Thread einen aussagekräftigen Titel (nicht die Versionsnummer, sondern lieber eine Kurzbeschreibung des Problems). Sonst animiert das die Leute, hier noch mehr Bugs von 2.1.39 drunter zu schreiben, und ich hab ja im Nebenthread erklärt, warum das unpraktisch war/ist.

Hoffe der Titel ist so besser!

Gruß Beni

Ich hab’s mal ausprobiert - hier geht der Button problemlos. Mailst du mir mal deine mAirList.ini an torben@weibert.de? Danke!

Klarer Fall: Du hast Auto Load aktiviert. Nach dem Auswerfen merkt der Player, dass er leer ist, und lädt sich automatisch neu. Im Zweifel mit demselben Element wie vorher :wink:

Merke: Auto Load und Auswerfen machen in Kombination keinen Sinn. Außer für den Fall, dass der Player in der Pause steht, dann wird das Element nämlich beim Schließen als gepielt markiert und evtl. aus der Playlist gekickt.

Das ging aber mal… Fände so eine Funktion schon sinnvoll, damit man Titel schnell per Shortcut überspringen kann.

Hm. Es gibt ja diese Option “Element beim Schließen als gespielt markieren”. Wurde die bisher auch auf solche Elemente angewendet, die gar nicht abgespielt sondern gleich wieder entladen wurden? Mir ist nicht bewusst, dass ich da was geändert hätte. Aber ich schau mal.

Ich hab mal nachgeschaut, in meiner SVN-History steht tatsächlich mit Datum vom 28.9.: “PlayerClose packt nur in die History, wenn das Lied abgespielt wurde”.

Keine Ahnung, warum ich das geändert habe. Irgendwie erschien es mir wohl sinnvoll. Ist es ja irgendwie auch. Ich denke an einen Betrieb ohne Auto-Load, wo man ein Stück nur testweise in den Player lädt und dann wieder rauswirft, ohne es gleich löschen zu wollen.

Also, was denkt ihr? Konfigurierbar machen?

Ok, ich hab es konfigurierbar gemacht. Soll heißen: Es gibt jetzt zwei getrennte Optionen für die Zustände “geladen” und “Pause bzw. EOF”.

Sehr schön!