"Application error" bei .ogg wiedergabe

hi torben,

wir benutzen mairlist 1.4.2

bei uns bleibt in letzter zeit immer öfter das mairlist hängen (mit nem loop von geschätzter zehntelsekunde—der sogenannte “techno-effekt”^^)

dieser fehler komt ausschließlich dann, wenn wiederholungen, alle knapp ne stunde lang, (in .ogg) über netzwerkfreigabe von einem anderen server abgespielt werden.

dann bringt windows das “problembericht-senden”-fenster (mairlist hat ein problem fetsgestellt und wurde beendet) oder so ähnlich (kennt ihr bestimmt alle;-))

In der Ereignisanzeige wird dies als “Application error” gebracht
hier ein screenshot:

ich reime mir zusammen, dass es 2 ursachen haben könnte:

  1. bass.dll kommt nicht richtig mit ogg klar…
  2. paketverluste, weil die datei ja übers netzwerk geholt wird

wollte mal fragen, was du / ihr dazu denkt…

grüße, michi

Hi Michi.

ich reime mir zusammen, dass es 2 ursachen haben könnte: 1. bass.dll kommt nicht richtig mit ogg klar... 2. paketverluste, weil die datei ja übers netzwerk geholt wird

Genau das wird es sein, und zwar in umgekehrter Reihenfolge. Die BASS.DLL hat keinerlei Schutz gegen (auch nur kurzzeitig) aussetzende Netzwerkverbindungen. Wenn das Netz kurz weg ist, lässt sich die Datei nicht mehr lesen, und offenbar hängt sich die BASS.DLL dann in so eine Endlosschleife. (Ich stell mir das so vor, dass der Puffer nicht mehr gefüllt werden kann, weil das Dateihandle nun ungültig ist, und dann der letzte Puffer im Loop abgespielt wird.)

Ich rate deshalb immer dazu, abzuspielende Dateien auf die lokale Festplatte zu legen. Es gibt auch Software, die automatische Spiegelungen durchführt. Wäre das für euch eine Alternative?

Torben

hi torben,

danke für die schnelle antwort…

werden uns auf jeden fall sowas in der richtung einfallen lassen…

grüße, michi

PS: ansonsten läuft mairlist bei uns im 24h-betrieb einwandfrei…GROßES LOB

Gibts denn so eine art “Zusatz” für die BASS.DLL um auch übers Netzwerk ausspielen zu können?
Oder die möglichkeit einen etwas großzügigeren Puffer dazwischen zu hängen, der evtl. sogar ein Lied im Vorraus cached?

Weil die Vorstellung, unseren gesammten Musikbestand auf den Senderechner bannen zu müssen will mir nicht so ganz gefallen. Auf dem Server kommt mir das alles etwas sicherer vor, schon allein weil dort ein Hotplugfähiges RAID 5 vorhanden ist.
Und die Lösung mit dem automatischen Abgleich braucht eben auch auf den Ausspielrechnern den selben Platz für die Musik, wie auf dem Server.
Eine noch zu klärende Sache bevor wir bei uns komplett auf mAirlist umsteigen… :wink:

Das Problem ist, dass die Aussetzer zu einer Unterbrechung der Verbindung führen und die Datei dann auf Client-Seite neu geöffnet werden muss. Das beherrscht die BASS.DLL meines Wissens nicht. Der Programmierer derseben ist aber (wie der Programmierer von mAirList g) sehr aktiv und freut sich ständig über neue Ideen. Vielleicht kann er sowas ja mal einbauen.

Wegen der Spiegelung: Ich weiß ja nicht, um wie viele Gigabyte an Daten es geht. Aber Plattenplatz ist heutzutage nicht mehr teuer. Und es verschafft euch einen zusätzlichen Schutz, nicht nur gegen diese Netzwerk-Aussetzer, sondern auch gegen andere Arten von Ausfällen des Servers.

Torben

hi,

also wir werden in kuzunft die wiederholungen lokal ausspielen…

damit ist das problem dann relativ stressfrei vom tisch :lol:

grüße, michi

hi,

der fehler ist gerade trotz lokaler ausspielung vorgekommen…

in der beschreibung steht: “Fehlgeschlagene Anwendung mairlist.exe, Version 1.4.2.152, fehlgeschlagenes Modul bass.dll, Version 2.2.0.1, Fehleradresse 0x00003a8b.”

an was könnte das sonst noch liegen, wenns nicht (nur) das netzwerk ist?

grüße, michi

Vielleicht an der BASS.DLL. mAirList 1.4 benutzt noch Version 2.2 derselben, vielleicht hat die in der Hinsicht einen Bug (darauf deutet ja die Fehlermeldung hin). Ein Update auf BASS 2.3 ist bei mAirList 1.4 leider nicht möglich :frowning:

Torben

mhh… dann schreit es ja förmlich danach, auf die 1.5.x umzurüsten…

dann teste ich das mal aus und mal schaun, obs dann besser wird…

thx for support:-)

grüße, michi

Jo, macht das mal. Bis auf ein paar graphische Kleinigkeiten ist die v.35 auch stabil. Außerdem wird .36 vermutlich heute noch kommen, und Version 2.0 (= fertige 1.5) ist auch schon in Sichtweite.

Torben