Liefert DPD auch am Wochenende??? Heut kam nix…
Heute ist doch Freitag also ganz normaler Arbeitstag.
Eigentlich schon.
Die dürften sogar auch Samstags ausliefern. Mein neuer PC-Bausatz kam auch Samstags. Allerdings an die Firma in der ich tätig war. Vielleicht wird das unterschieden von den Zulieferern.
Hab die Ampel heut bekommen!
Erstmal zur Größe des Teils: Meine PC-Maus hat größere Abmessungen :-\
Näheres (Bilder etc.) gibts heut Abend. Wer noch Interesse an der Anleitung zu dem Teil hat (API-Steuerung) einfach IM an mich
Gruß
Jürgen
Mal ne ganz doofe Frage, wozu braucht man sows eigentlich ??
Hallo TVjunkie!
Leider hab ich gerade kein ICQ am Start, kann Dir daher keine Nachricht schreiben - ja ich bin interessiert! Kriegt man das mit mAirlist angesteuert, ohne dass Dr. mAirlist was am Programm ändern muss? (das war einige Posts früher ja mal die Frage - bevor es um DPD, UPS, GP… Fahrerinnen ging )
Die Anleitung gibt es ja beim Hersteller auf der Homepage - oder ist da noch mehr dabei?
Das Key16-Teil (Start dieses Fadens) habe ich übrigens da, die Einstellung der Belegung ist etwas spröde, aber durchaus machbar (Kurzschlußstecker zum in den Programmier-Modus zu versetzen, Kommandozeilenparameter…).
Visuelle Signalisierung, z.B: Mic offen/on Air, Telefonklingeln, EOF, …
Gruß
Dominique Görsch
Im schwarzen Kunststoffgehäuse ca. 40 x 90 x 23 mm
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Gruß!
MB-100
Mit so kleinen Sachen kenn ich mich nicht aus… ;D
@StageRadio: Es gibt einen Software-Controler und einen sog. USB-Switch. Inwieweit sich die von mAirList beeinflussen lassen… sitz noch auf Arbeit.
So - tvjunkie hat seine Ampel bekommen und mich per PN gebeten, beiliegendes Bild reinzustellen.
Nach mehreren eMails zwischen ihm und mir und unter Zuhilfename der vorbildlichen Doku bin ich nun überzeugt, dass
a) die kleine Ampel nicht ohne Arbeit von Torben von mAirlist angesteuert werden kann (nutzt eine eigene Implementierung des HID-Protokolls)
b) die gesamte Serie der USB Switches von Cleware ggf. interessant sind, wenn jemand nicht mit dem I/O-Warrior und Lötkolben hantieren will. Insbesondere die direkte Möglichkeit, 230 V zu schalten (mit Schuko, also ganz sicher und sauber).
Ich weiß nicht, ab welchem Interessengrad eine Integration denkbar ist. Aber vielleicht gibt’s noch andere mAirlist-User, die von Basteleien am 230 V Netz nix halten oder zum Transistorstufen-auf-Lötpunkt-Zusammenbauen zuviele linke Hände haben.
@Torben: Mein Angebot, ein solches Gerät als Entwicklungsmuster für längere Zeit beizustellen bleibt bestehen.
Ach ja, funktionieren tut sie nach Aussage von TVJunkie mit einer herstellereigenen Software einwandfrei und ausreichend Codebeispiele und ein funktionierendes ocx ist sogar als Download verfügbar, ohne die Hardware zu besitzen. Vielleicht will ja jemand selbst was stricken, was z.B. über Windows Messages arbeitet.
nächtliche Grüße
Ich würde diese Frage gerne nochmal in die Runde werfen:
Wären die Switches von Cleware eine sinnvolle Alternative für Menschen, die mit der Selbstbastelei rund um den I/O-Warrior nicht so gut klar kommen?
Ich würde mir dann nämlich erlauben, Torben zu bitten, sich mal die Implementierung des HID-Interfaces anzuschauen, die Cleware dafür realisiert hat, ob und mit welchem Aufwand sich dies als zusätzliches Gerät in mAirList einbinden lässt.
Sollte Willen und Möglichkeit bestehen, wäre ich weiterhin bereit, eines der Geräte zur Entwicklung beizustellen in der Hoffnung, dass die dann alle gleich arbeiten und ich mir aussuchen kann, ob ich die kleine Ampel mit LEDn nehme oder mir 3 PAR64 in rot, gelb und grün mit einer 3fach-Schuko-Schaltbox ansteuere.
Ich sehe den großen Vorteil darin, dass mit den Kisten Netzspannung geschaltet werden kann, die Ton-Strom-Fraktion aber konsequenterweise nur die Schuko-Dosen zu sehen kriegt. Als Mensch, der das mal gelernt hat darf ich selbst an 230 V und 50 Hz ran, und gerade deshalb versuche ich es zu vermeiden, wo es nicht nötig ist.
Für das Umschalten von PFL ist das allerdings nix.
Grüße
Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt den Switchen und der Ampel doch eine OCX (für VB?) bei. Schick mir den Kram bitte mal zu. mAirList kann ja auch externe Programme durch Scripting ansteuern/starten (ExecuteCommand()). Ich denke es ist eine Kleinigkeit ein kleines Tool zu schreiben, welches als Workaround zwischen mAirList und z.B. der Ampel vermittelt.
Also wenns geht alles was dabei war an Doku, Libs, Software, etc… an mich, ich schau mir das dann mal an.
Gruß
Dominique Görsch
PS: Was für Zustände sollen denn überhaupt signalisiert werden? OnAir/OffAir? EOF?
So…
nachdem ich mich in die API eingelesen hatte und erfolgreich zum Testen (dank an tvjunkie) ein paar Dinge geschrieben hab, habe ich festgestellt, dass es das was ich eigentlich schreiben wollte schon gibt: ein kleines Commandline-Tool zum Setzen der Zustände.
Nennt sich USBswitchCmd.exe und ist auf der CD von Cleware. Es werden zwei Argumente benötigt:
USBswitchCmd.exe 0|1 -# n
Das erste ist 0 oder 1 zum Aus- bzw. Einschalten, das zweite die Nummer des zu setzenden Schalters (0 = rot, 1 = gelb, 2 = grün).
Bsp:
USBswitchCmd.exe 1 -# 2
schaltet an der Ampel grün ein
USBswitchCmd.exe 0 -# 0
schaltet an der Ampel rot aus
Mit Hilfe der bereits angesprochenen Funktion ExecuteCommand() kann man nun mit dem Tool ganz einfach die Ampel aus einem mAirList-Script heraus schalten.
Gruß
Dominique Görsch
PS: Hier findet ihr mein kleines Testtool welches bei tvjunkie problemlos lief. Die Datei USBswitchAX.ocx aus dem API-Verzeichnis der Cleware-CD muss im selben Verzeichnis wie mein Programm (ampel.exe) liegen. Die Funktionsweise sollte selbsterklärend sein.
Applaus!
Grüße
Stageradio
Morgen zusammen,
habe diese USB Ampel nun auch.
dgoersch könntest du dein Testtool noch einmal online stellen?
Denn der Link ist tot.
Wäre nett!
[quote=“Radioboy, post:34, topic:4862”]dgoersch könntest du dein Testtool noch einmal online stellen?
Denn der Link ist tot. :([/quote]
Sollte wieder gehen.
Gruß
Dominique Görsch
[quote=“dgoersch, post:35, topic:4862”][quote=“Radioboy, post:34, topic:4862”]dgoersch könntest du dein Testtool noch einmal online stellen?
Denn der Link ist tot. :([/quote]
Sollte wieder gehen.
Gruß
Dominique Görsch[/quote]
Jo klappt wieder!
Vielen Dank