4.2 - lokale Wiedergabe

Moinsen.

Mir erschließt sich die Steuerung der Audiogeräte in der neuen 4.2er Version noch nicht ganz. Vielleicht habt Ihr einen Lösungsansatz aus dem Stehgreif - dann gerne her damit.

Ich habe zwei Setups in Betrieb:

  1. Live-Betrieb
    2 Player für die Playlist (über interne Soundkarte CH1+2 ans Mischpult), Cartwall (über interne Soundkarte CH3+4 ans Mischpult), PFL für alles (über interne Soundkarte CH3+4 ans Mischpult). Über den Line-In der internen Soundkarte kommt das Signal für den Encoder herein, Streaming funktioniert reibungslos.

  2. Automationsbetrieb
    3 Player für die Playlist (Wiedergabe direkt auf Encoder), Cartwall und PFL nicht verwendet, Streaming funktioniert reibungslos.

ABER:
In beiden Konfigurationen komme ich mit der lokalen Wiedergabe nicht weiter. Ich möchte gerne meine vorhandenen Hamsterkäfige zum optionalen Abhören (insbesondere im Automationsbetrieb) nutzen, bekomme aber dort keinen Mucks heraus. Windows-Standardgerät ist die externe Soundkarte (funktioniert im Windows-Betrieb). Diese wird mir auch bei den Audiogeräten zur Auswahl angezeigt.

Wie ich eingangs schreib: mir erschließt sich noch nicht ganz die Konfiguration der Audiogeräte in der 4.2er.
Wo (bei welchem “Gerät”) muss ich denn nun die Wiedergabe auf die externe Soundkarte legen?
“Try an error” hat mich leider nicht weitergebracht …

Wer Ideen hat - bitte gerne her damit. Ich bin lernwillig und -fähig. :wink:

Danke schon jetzt, der Tom

Das hängt davon ab, welches Wiedergabesignal du denn dort hören willst :slight_smile:

Wenn es um das Sendesignal des Encoders geht, dann ist Encoder → Wiedergabegerät die richtige Einstellung.

Stell dir den Encoder wie ein kleines Mischpult vor, mit drei Eingängen (Player, Line, Mic) und zwei Ausgängen (Wiedergabegerät und Shoutcast-Verbindungen).

Auf dem “Player”-Eingang liegen die Signale aller Player an, deren Audiogerät auf “Encoder” gestellt ist, die also direkt in den Encoder spielen.

Auf dem Wiedergabegerät hörst du die Summe des Encoders, also genau das gleiche, was auch an die Server geschickt wird.

Hi Torben.

Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung.
Ich werde dann mal am Wochenende etwas basteln und probieren - mittlerweile habe ich auch festgestellt, dass der Sound nicht so sauber auf dem Stream ankommt, wie es in meiner bisherigen 4.0er-Version war.

Aber da muss ich wirklich mal etwas an den Einstellungen (z.B. den VSTs) basteln.

Deine Erklärung bringt mich schon mal ein gutes Stück weiter - und falls ich weitere Probelem habe sollte, wende ich mich - wie immer - an das Forum.

Zum Abschluss noch etwas, was mir auf der Seele liegt:
Ich finde es absolut großartig, wie Du (in der Entwicklung) und die User im Forum (beim Support) uns allen Unterstützung bietet. VIELEN DANK DAFÜR.

LG aus Hamburg,

der Tom