Nun habe ich ie 4.1 installiert und die Config wurde auch wunderbar übernommen. Aber obwohl die Einstellungen im Encoder identisch sind, kann ich mit der 4.0 problemlos auf den Strem connecten, mit der 4.1 jedoch nicht? Was mach ich denn da falsch?
Vielleicht solltest du das “ich kann nicht connecten” mal näher ausführen - Fehlermeldung etc.? Daran gedacht, dass du wieder die lame.exe ins Programmverzeichnis kopieren musst?
Sicher wars der Lame … OMG … ich muß mich echt entschuldigen. Nun suche ich ja schon immer bevor ich eine Frage poste, schlicht weil mir das viele getippe schon zu lästig ist :), aber ich habe eben ganz anderswo gesucht …
Ohne irgendwelche Veränderungen vorgenommen zu haben, funktioniert bei mir inzwishen weder bei der 4.0 noch bei der 4.1 das Titelstreaming.
Ich kann mich noch erinnern, dass ich mal die Anfrage laufen hatte, ob ich das bei der Cartwall unterbinden kann. Da ich nciht mochte, dass die Titel von Openern; Drops usw. gestreamt werden. Wenn ich mich weiter richtig erinnere, mußte ich dafür in der Konfiguration bei den Optionen der “Cartwall” den Haken “Ins Logging mit einbeziehen” deaktivieren.
Liege ich da so weit richtig ?
Aber seit kurzem funktioniert das nun garnicht mehr, also obwohl in den Playern, das Logging aktiviert ist wird in beiden Versionen (4.0 und 4.1) kein Titel oder Interpret gestreamt.
Was hab ich denn hier schon wieder vermüllbeutelt ?
Fehler beim Logging (shoutcast - stream…com): Protocol field is empty
Aber ich weiß nciht ob die Meldung nun von dem von mir zusätzlichen Logging in der Config kommt.
Das ist ein sendereigener Stream … Ob da der Proxy drin hängt muß ich klären.
EDIT: Also es läuft ausschließlich der Shoutcast 1.9.7 Win32 ohne AutoDJ-Proxi oder ähnlichem.
Ich habe jetzt zu Testzwecken auch nochmal meinen eigenen Teststream auf meinem Linuxroot eingerichtet Dort läuft die 1.9.8. Da funktioniert es seltsamerweise einwandfrei.
Du hattest Recht, das “http://” hatte gefehlt. Leider ist dadurch aber nur die Fehlermeldung in der Log verschwunden. Das Übertragen der Titel funktioniert nachwievor nicht.
Die letzten Zeilen in der Log sehen wie folgt aus:
Hat denn eventuell irgendjemand schon mal das Problem mit dem Titelstreaming auf die ShoutCast Version 1.9.7 Win32 gehabt und dafür eine Lösung gefunden?
Wenn ich das Problem nicht gefixed bekomme, kann ich meinen Hobbyjob als Moderatorin wohl begraben … zumindest bei diesem Sender …
Ich habe den Empfang von PNs im Forum für mich deaktiviert, da diese sehr viel unpraktischer sind als normale E-Mails, insbesondere was das Lesen und Beantworten von unterwegs (Handy) angeht.
So, nachdem ich schon der Verzweiflung nahe war und mich mal gaaaanz lange hingesetzt hatte, habe ich den Fehler für das Logging Problem gefunden.
In der Konfiguration, gibt es unter “Verschiedenes” - “Optionen” einen Eintrag der da heißt “Logging deaktivieren wenn off air” … Da ich aber nur noch mit dem “Verbinden” Button oder per “Aktionen bei Start” den Kontakt her gestellt hatte wurde mAirList nicht “On Air’” gesetzt und somit auch kein Logging …
Wie so oft eine Kleinigkeit, nur finden muß man sie …
Stellt sich mir nur im Mment die Frage, kann ich bei den Titeleigenschaftten - “Wiedergabe” - “Aktionen beim Start” auch einstellen, dass mAirList “On Air” gehen soll?
Mit dem “On Air” würde es ja auch automatisch die Verbindung zum Stream erstellen.