Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meinem Sound.
Und zwar wenn ich ein Lied abspiele und das Fenster von mAirlist offen habe klingt das Lied total komisch, als wär was mit der Soundkarte. Doch wenn ich das Browser Fenster minimiert habe und ein Lied wiedergebe klingt das Lied ganz normal.
Also nochmal, wenn ich das Fenster von mAirlist minimiere, dann klingt das Lied ganz normal. Wenn ich das Fenster offen habe klingt das Lied so wie im Anhang angefügt.
[quote=“zee100, post:7, topic:4970”]Beobachte mal deine CPU-Auslastung wenn das Problem auftritt.
Mit voller Auslastung kann ich deinen Sound reproduzieren.[/quote]
Mit der CPU-Auslastung hat es leider nix zu tun!
Hat noch wer anders, eine Idee, woran es liegen könnte?
Hatte bei einem etwas betagten PC (Duron 1200 MHz) ein ähnliches Phänomen: Sobald ich die dritte Soundkarte drin hatte, war der Ton leicht verzerrt und die Musik viel zu langsam. Wenn ich STRG + ALT + ENTF gedrückt habe (so, dass dieser Bildschirm mit den Buttons ‘Taskmanager’, ‘Computer sperren’ etc. kommt), dann waren die ‘Störungen’ weg.
Habe dann eine Mehrkanalkarte eingebaut, so, dass ich am Schluss mit 2 Soundkarten (onboard + die neue Karte) auskam. Dann war alles in Ordnung. Vielleicht ein lags an den Treibern (es waren 3 verschiedene Soundkarten von verschiedenen Herstellern) oder doch an der CPU bzw. dem ganzen System…
Das ganze sieht so aus … also da is ja link ^^ und nunja… leider tickt das ding! Also so mit Windows Media Player… beste ausgabe… in mAirList … auf dem standard Chan … ok … sobald ich aber nen chan allein anwähl … wars das ! Einstellung: mAirList Dateimanagement aktiv, BASS_SAMPLE_FLOAT aktiv. Sobald ich allerdings BASS_SAMPLE_SOFTWARE aktiviere, was das problem löst, ist die 5.1 ausgabe futsch.
Woran kann das liegen? Beim release vorher war das nicht so.
Lag an SAMPLE_FLOAT. Hab das nun Deaktiviert… hab es eben erst gelesen … wegen der Audigy bin ich drauf gekommen … die hat bei mir es gleiche gemacht ^^ hab ja in dem Senderechner für zu hause ne Audigy 4 und dort gab es auch probleme… hab das allerdings einfacher mit ASIO gelöst ^^